Streugutbehälter – Praktische und sichere Aufbewahrung des Streugutes

Liebe Leser und Winterdienst-Profis,

Die richtige Aufbewahrung von Streugut ist ein wichtiger Bestandteil des Winterdienstes und beschäftigt immer wieder Gemeinde, Kommunen, Unternehmen, aber auch Privatleute.  Durch eine falsche Lagerung kann das Streugut unbrauchbar werden und nicht mehr verwendet werden; das kostet nicht nur Geld, sondern auch unnötig Zeit und Nerven. Die richtige Lagerung des Streugutes erfolgt daher am besten in Streugutbehältern.

Diese Streugutbehälter haben zahlreiche Eigenschaften und Vorteile, so dass die Behälter für Streugut ideal für Unternehmen, aber auch Privatleute und Kommunen sind, um schnell und effizient den Winterdienst zu erledigen.

Die Behälter selbst und auch der Deckel des Streugutbehälterst sind aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) geferrtigt und alle Made in Germany. Dadruch sind unsere Streugutbehälter besonders robust, so dass die Behälter nicht nur gut vor Vandalismus geschützt sind, sondern eine Nutzungdauer von über 20 Jahren kein Problem ist. Durch die robuste Bauweise sind sie auch 100% korrosions- und wetterbeständig, so dass auch das darin gelagerte Streugut dem Behälter nichts anhaben kann.

Die verschiedenen Ausführungen der GFK-Streugutbehälter unterscheiden sich dabei insbesondere im Volumen (von 100l bis 1500l) und ob die Behälter direkt eine Entnahmeöffnung haben, so dass das Streugut direkt mit einer Schaufel entnommen werden kann. Sie sind in zwei Farbvarationen erhältlich: Der Behälter ist entweder grau oder grün, der Deckel ist jeweils orange. Hier noch beispielhafte Bilder:

 

Damit kommt Ihr Streugut perfekt durch das Jahr und ist immer bei Bedarf verfügbar!

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.