Saisonale Produkte kauft man am besten in der Nebensaison- das gilt auch für Winterdienst-Geräte. Wer im Sommer kauft, kann mit kurzen Lieferzeiten und guten Preisen rechnen.
Eigentlich ist es jedes Jahr das gleiche – der Winter kommt viel schneller als gedacht und man ist nur schlecht drauf vorbereitet. Was für Privatleute nur zu kleinen Problemen führt, kann für Unternehmen und Gewerbetreibende schnell existenzbedrohend sein, denn wenn Betriebshöfe, Zufahrten und Wege durch Schnee und Eis unpassierbar werden, steht mancher Betrieb ungewollt still. Mit den richtigen professionellen Winterdienst-Anbaugeräten kann auch nach einem Wintereinbruch der normale Unternehmensablauf sichergestellt werden. Und obwohl jeder Unternehmer seinen Bedarf an Winterdienst-Geräten abschätzen kann, bestellt wird immer erst wenn der erste Schnee gefallen ist – dabei kann man mit einer rechtzeigen Bestellung vom Anbaustreuer, Stapler-Kehrbesen oder Schneeschieber für Stapler nicht nur viel Geld sparen, sondern profitiert von kurzen Lieferzeiten, der vollen Auswahl an Schneeräumgeräten und vielem mehr.
Sobald der erste Schnee gefallen ist, merken viele Unternehmen erst, wie schlecht sie auf den Winter vorbereitet sind. Die richtigen Winterdienst-Anbaugeräte fehlen, um die Zufahrten und Betriebshöfe von Schnee und Eis zu befreien, es sind keine Stahl-Schneeketten für Gabelstapler verfügbar und so kann ein Gabelstapler schon bei den kleinsten Schneemengen nicht mehr problemlos manövrieren. Dann folgte jedes Jahr die gleiche Prozedur: Mit größter Hektik werden Anbieter von professionelle Winterdienst-Anbaugeräte kontaktiert und am besten gestern müssen die Stapler-Schneepflüge und Stahl-Schneeketten für Gabelstapler geliefert werden.
Eine Folge dieser Massenkäufe ist natürlich eine häufig lange Lieferzeit, so sind 4-6 Wochen Lieferzeit für einen Schneeschieber für Stapler im Dezember oder Januar keine Seltenheit. Alternativ muss man auf hochpreisige Modelle ausweichen und so wesentlich mehr Geld für den Stapler-Schneepflug ausgeben, als geplant. Eine Alternative sind teure Express-Lieferungszuschläge etc.
Die beste Lösung für dieses Problem ist es, sich schon während der Sommermonate in Ruhe zu überlegen, welche Schneeräumgeräte man benötigt, angefangen vom Anbausteuer über den Stapler-Kehrbesen bis hin zu den Schneeketten für Stapler. Ist man sich des Bedarfes bewusst, kann man in Ruhe die Händler kontaktieren. Einige Spezialisten haben auch einen Online-Shop für professionelle Winterdienst-Anbaugeräte und man kann sich dort in Ruhe umschauen, den Service bei Fragen kontaktieren und so das passende für den eigenen Bedarf auswählen.
Neben der Ruhe bei der Recherche sind natürlich bei den Händlern für Schneeräumgeräte viel mehr Kapazitäten frei. So sind die Lieferzeiten im Sommer wesentlich kürzer und ein Schneeschieber für Gabelstapler steht häufig schon nach einer Woche auf dem Betriebshof. Gleichzeitig sind die Preise für Schneeräumgeräte im Sommer günstiger als im Winter, denn im Herbst werden bei den meisten Herstellern und Händlern die Preise aktualisiert. Wer also im Sommer seinen Bedarf an Schneeräumgeräte kennt, kann nicht nur stressfrei seine Wahl treffen, sondern auch noch viel Geld sparen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp Vom Team des Winterdienst-Profishops