Winterdienst-Geräte für Gabelstapler -Kaufberater für Schneeschilde, Schneeschieber und Schneepflüge für Stapler

Liebe Winterdienst Profis,

Schon bald stehen die Anschaffungen für den Winter vor der Tür: Dieser Artikel bietet einen Kaufberater für Gabelstapler-Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst und erläutert die Unterschiede zwischen Schneeschieber und Schneepflug für Stapler.

Spätestens wenn der erste Schnee fällt, am besten schon etwas früher, müssen die passen Anbaugeräte für Stapler für den professionellen Winterdienst bei vielen Unternehmen angeschafft werden. Stapler-Schneeschieber, Stapler-Schneepflüge oder Stapler-Schneeschilde – was auf den ersten Blick ähnlich oder gleich aussieht, ist doch für unterschiedliche Anwendungen im Winterdienst gemacht. Dieser Kaufberater bietet daher einen Überblick über die unterschiedlichen Winterdienst-Gabelstapler-Anbaugeräte.

“Stapler-Schneeschild” ist sozusagen der umgangssprachliche Oberbegriff für alle Stapler-Anbaugeräte die mit einem Schild zum Räumen von Schnee und Eis ausgestattet sind. Daher umfasst der Begriff StaplerSchneeschild sowohl StaplerSchneeschieber  und Gabelstapler-Schneepflüge.

Ein  Schneepflug  für Gabelstapler eignet sich insbesondere bei großen Unebenheiten im Boden, denn ein  Schneepflug  für Gabelstapler kann über einen automatische Niveauausgleich diese Bodenunebenheiten nivellieren. Dieser Nievauausgleich von einem  Schneepflug  für Gabelstapler ist eine Spezialfederung mit einstellbare Gleitkufen, die zur Regulation der Bodenfreiheit eingesetzt werden können. Das Räumschild selbst kann bei fast allen Gabelstapler-Schneepflügen zweifach zu beiden Seiten verstellt werden, so dass eine Anpassung der  Schneepflug  für Stapler an die jeweiligen Räumbedingung (wie bspw. Schneemenge und Räumgeschwindigkeit) angepasst werden. Mit Schürfleisten aus Gummi, Polyurethan oder Stahl kann man das Bodenmaterial zusätzlich berücksichtigen, ebenso sind die Ersatz-Schürfleisten für Gabelstapler-Schneepflüge auch als Ersatzteil verfügbar. Die Aufnahme vom  Schneepflug  für Gabelstapler erfolgt mit den  Gabelzinken des Staplers ohne kompliziertes Anbauen und ermöglicht damit einen schnellen Arbeitsbeginn.

Gegenüber einem Gabelstapler- Schneepflug  besitzt ein Stapler-Schneeschieber keinen automatischen Niveaausgleich,  so dass ein Stapler-Schneeschieber in der Regel bei ebenen Räumflächen eingesetzt wird. Die Aufnahme der Gabelstapler-Schneeschieber erfolgt, analog zu den Stapler-Schneepflügen, auch mit den Zinken vom Stapler aufgenommen. Auch die restliche Bedienung und die Verstellmöglichkeiten ähneln stark den Gabelstapler-Schneepflügen. Auch für die Stapler-Schneeschieber sind Schürfleisten aus Stahl, Gummi und Polyurethan verfügbar und nach Verbrauch auch als Ersatzteil lieferbar.

Je nach Bedarf sind sowohl für Schneepflüge für Gabelstapler und für Gabelstapler-Schneeschieber unterschiedliche Schildbreiten erhältlich, angefangen bei  einer Räumbreite von 1500mm bis 2700mm.

Eine große Auswahl an Schneepflügen für Gabelstapler und Schneeschiebern für Gabelstapler bieten Fachhändler für professionelle Winterdienst-Geräte.  Mit Anbaugeräten für Motor-Stapler und andere Fahrzeuge von Top-Qualität (“Made in Germany”) und einer umfangreichen Beratung kann so bspw. im Winterdienst Profishop für jeden Bedarf genau das richtige Winterdienst-Anbaugerät gefunden werden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.