Schaufeln für Gabelstapler – vielseitig einsetzbar und häufig eine günstige Alternative zum Radlader

Schaufeln für Gabelstapler sind besonders vielseite Anbaugeräte für Gabelstapler und können nicht nur im Winterdienst eingesetzt werden, sondern auch im normalen Betriebsalltag können Stapler-Schaufeln häufig einen Radlader ersetzen.Wir zeigen heute die verschiedenen Modelle im Überblick.

Stapler-Schaufeln günstiger als Radlader

Mit einer Schaufel wird der Stapler zum Ersatz für einen Radlader und ist damit noch universeller einsetzbar. Gerade für Unternehmen, die nur hin und wieder einen Radlader benötigen oder bspw. nur im Winterdienst Streugut transportieren und Abkippen müssen,  ist die Anschaffung eines Radladers oftmals sehr teuer. Die perfekte Alternative ist die passende Staplerschaufel. Anstatt vier- bis fünfstellige Summen für einen Radlader auszugeben, kann man mit der passenden Stapler-Schaufel schon für wenige hundert Euro eine perfekte Alternative für das Unternehmen schaffen.

Mechanische und hydraulische Stapler-Schaufeln

Auch hydraulische Stapler-Schaufeln kommen im Winterdienst zum Einsatz

Hydraulische Stapler-Schaufeln kommen im Winterdienst zum Einsatz

Schaufeln für Stapler eignen sich besonders gut zum Laden / Transportieren von Schüttgütern aller Art. In der Regel unterscheidet man zwei Typen: Mechnische Stapler-Schaufeln und die hydraulische Alternative, wobei beide Typen. Der große Unterschied dieser beiden Schaufel-Typen liegt im Kippvorgang.

Mechanische Schaufeln – kurze Rüstzeiten und wenig Wartung

Bei den mechanischen Stapler-Schaufeln wird der Kippvorgang durch einen Seilzug vom Fahrersitz eingeleitet. Durch die verhältnismäßig einfache Konstruktion sind mechanische Modelle besonders extrem wartungsarm und gleichzeitig durch kurze Rüstzeiten sehr schnell nutzbar. Einfach mit den Gabelzinken in die dafür vorgesehene Aufnahme fahren, Kettensicherung anbringen und schon kann die Stapler-Schaufel auch im Winterdienst als Schneeschaufel genutzt werden. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit solcher Schaufeln mit 3cbm und ca. 3000kg Tragfähigkeit limitert.

Hydraulische Schaufeln – leistungsfähiger und komfortabler

Die Alternative zu den mechanischen Schaufeln sind die hydraulischen Modelle: Diese werden nicht einfach nur mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen, sondern auch an die Bordhydraulik angeschlossen. Dies ermöglicht ein komfortables Entleeren der Schaufel über die Staplerhydraulik. Gerade wenn der Stapler lange und effizient als Radlader genutzt werden soll, sind hydraulische Schaufeln für Gabelstapler komfortabler als die mechanischen Alternativen.

Große Auswahl von hydraulischen und meschanischen Stapler-Schaufeln

Ob mechanische oder hydraulische Staplerschaufeln – mit diesen Stapler-Anbaugeräten  kann jeder Motorstapler einem Radlader Konkurrenz machen und Schüttgüter bis 3cbm bzw. einem Gewicht von 3 to effizient verladen und transportiert werden. Für den Winterdienst werden dabei sowohl mechanische, aber auch hydraulische Schaufeln verwendet, wobei gerade die Modelle mit einem großen Ladevolumen als Schneeschaufel zum Einsatz kommen.

Hydraulische Stapler-Schaufeln – perfekt zum Transportieren von Streugut und Schnee im Winter

Stapler-Schaufeln sind ein besonders praktisches Anbaugerät für den professionellen Winterdienst – ob beim Transportieren von zusammengeschobenem Schnee oder wenn bspw. Streufahrzeuge mit neuem Streugut beladen werden müssen. Mit einem Gabelstapler und passender Stapler-Schaufel kann so häufig ein Radlader ersetzt werden. Besonders praktisch sind dabei die hydraulischen Modelle, denn hier muss man, im Unterschied zu den mechanischen Stapler-Schaufeln, den Fahrersitz nicht mehr verlassen und kann gleichzeitig das Streugut noch besonders dosiert abgeben. Wir stellen heute die hydraulischen Schaufeln für Gabelstapler vor

Hydraulische Stapler-Schaufeln werden an die Bordhydraulik verbunden

Hydraulisch betriebene Stapler-Schaufeln weden, im Unterschied zu den mechanischen Schaufeln für Stapler, nicht einfach nur mit den Gabelzinken aufgenommen, sondern zusätzlich an die Stapler-eigene Bordhydraulik. Dies ermöglicht auf der einen Seite ein komfortables Entleeren der Schaufel über die Staplerhydraulik bzw. per Knopfdruck. Gerade wenn lange und effizient mit dem Gabelstapler als Radlader-Ersatz gearbeitet werden soll um bspw. zusammengefahrenen Schnee zu transportieren oder Streufahrzeuge mit neuem Streugut zu beladen, sind hydraulische Stapler-Schaufeln daher komfortabler in der Benutzung als die mechanischen Alternativen.

Vorteile von hydraulischen Stapler-Schaufeln

Aufwändigere Technik, längere Rüstzeiten und ein höherer Preis – auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die hydraulischen Stapler-Schaufeln viele Nachteile gegenüber den mechanischen Schaufeln mit sich bringen. Zwei entscheidende Vorteile lassen viele Unternehmen doch zu den hydraulischen Stapler-Schaufeln greifen: Sie sind in der Regel höher belastbar als die mechanischen Pendants (der mechanische Kippmechanismus erreicht eine physikalische Grenze, wohingegen der hydraulische Kippmeschanismus selbst bei großen Lasten problemlos nutzbar ist). Darüber hinaus ist die Benutzung wesentlich komfortable: Im Prinzip kann in jeder Höhe kann die Stapler-Schaufel in jeden gewünschten Winkel über die Bordhydraulik geneigt werden – eine Eigenschaft, die die mechanischen Modelle so nicht bieten können und die die hydraulischen Modelle wirklich vergleichbar mit einem Radlader werden lässt. Gerade bei langen und häufigen Einsätzen werden die hydraulischen Modelle daher  von vielen Unternehmen präferiert.

Beliebte hydraulische Stapler-Schaufeln

Hydraulische Schaufel für Stapler HVR-75 - die Top-Modelle mit zwei Hydraulik-Zylindern

Hydraulische Schaufel für Stapler HVR-75 – die Top-Modelle mit zwei Hydraulik-Zylindern

Vier verschiedene Modellreihen haben sich bei den hydraulischen Schaufeln für Gabelstapler etabliert. An erste Stelle sind die Schaufeln TYP BSE-H zu nennen, die mit einer großen von 15 verschiedenen Größen bei den Unternehmen punkten können. Die Besnoderheit bei den Modellen vom TYP BSM-H erfolgt die Aufnahme erfolgt innerhalb der Schaufel und nicht wie bei den anderen Schaufeln unterhalb. Wenn ein Unternehmen dahingegen Wert auf eine besonders dosierte Entleermöglichkeit legt, sind die hydraulischen Stapler-Schaufeln TYP DGS erste Wahl. Die Top-Modelle mit maximaler Flexibilität bieten die Schaufeln HVR. Zwei Hydraulikzylinder und die Muldenform bieten alle Opotionen, um  Lasten bis zu 1500kg aufzunehmen, zu transportieren und gezielt und kontrolliert wieder abzugeben.

Hydraulische Stapler-Schaufeln – maximale Leistung auch für den Winterdienst

Stapler-Schaufeln sind auch für den professionellen Winterdienst eines der häufigst genutzten Anbaugeräte. Die meisten Modelle können aber nicht nur im Winterdienst eingesetzt werden, sondern sind für viele Unternehmen eine willkommene Alternative zur Anschaffung eines Radladers. Insbesondere hydraulische Schaufeln für Gabelstapler, die über die Bordhydraulik angetrieben werden, bieten einen besonders hohen Bedienungskomfort und sind entsprechend bei vielen Winterdienst-Anbietern beliebt. Der heutige Beitrag gibt einen Überblick der wichtigsten Modellserien hydraulischer Gabelstapler-Schaufeln. 

Hydraulische Gabelstapler-Schaufeln vom TYP BSE-H

Die Stapler-Schaufeln vom TYP BSE-H sind die hydraulische Alternative zur Modellserie BSE. Mit einer großen Auswahl verschiedener Volumina, Nutzlasten und Schaufelbreiten gibt es vom TYP BSE-H für fast jeden Einsatz eine entsprechende hydraulische Stapler-Schaufel. Angefangen bei den kleinen Modellen mit mit 0,5cbm Volumen und 1000kg Nutzlast bis Schwerlastschaufeln mit 2,5cbm und 3000kg Nutzlast sollten bei den hydraulischen Stapler-Schaufeln BSE-H die meisten Unternehmen fündig werden.

Hydraulische Gabelstapler-Schaufeln vom TYP BSM-H

Die Schaufeln vom TYP BSM-H sind, ähnlich wie die  Modelle BSE-H, eine hydraulische Ausführung der mechanischen Schaufeln vom TYP BSM. Analog zu den mechanischen Modelle verfügen auch die Schaufeln BSM-H über ein Öffnung innerhalb der Schaufel, in die die Gabelzinken einfahren können und über die die Aufnahme erfolgt. Ob 0,5cbm Volumen und 1000kg Tragfähigkeit oder auch 2,5cbm und 3000kg Nutzlast – die  hydraulischen Stapler-Schaufeln BSM-H gibt es in einer großen Auswahl.

Hydraulische Gabelstapler-Schaufeln vom TYP DGS

Die Schaufeln vom TYP DGS machen auch aus jedem Stapler den perfekten Radlader-Ersatz. Durch die spezielle Form haben diese Stapler-Schaufeln einen besonders günstigen Lastenschwerpunkt und nehmen Nutzlasten bis zu 1500kg auf. Die hydraulischen Stapler-Schaufeln DGS sind mit einer Schürfleiste aus Spezialstahl ausgestattet und durch den stabilen Grundrahmen für einen langjährigen und intensiven Einsatz ausgelegt.

Hydraulische Gabelstapler-Schaufeln vom TYP HVR

Hydraulische Schaufel für Stapler HVR-75

Hydraulische Schaufel für Stapler HVR-75

Die Stapler-Schaufeln TYP HVR fallen als erstes durch die Form mit einer Mulde auf.  Durch die zwei Hydraulikzylinder sind diese hydraulischen Gabelstapler-Schaufeln flexibel nutzbar und können Lasten von bis zu 2500kg ohne Probleme aufnehmen. Die Zwei-Zylinder-Hydraulik erlaubt zudem eine sehr dosierte Entleerung. Die hydraulischen Stapler-Schaufeln HVR sind mit einer Schürfleiste aus Spezialstahl ausgestattet und durch den stabilen Grundrahmen für einen langjährigen und intensiven Einsatz ausgelegt. Gegen das unbeabsichtigte Abrutschen sind die Schaufeln selbstverständlich gesichert. Je nach Modell besitzen diese hydraulischen Schaufelmodelle HVR ein Volumen von 0,5 – 1,5cbm und eine Nutzlast von bis zu 2500kg.

Preislich etwas teurer – aber dafür auch leistungsfähiger

Hydraulische Stapler-Schaufeln haben gegenüber den mechanischen Pendants vor allen Dingen einen preislichen Nachteil. Allerdings sind sie gerade bei häufigem und intensivem Einsatz in puncto Bedienungskomfort den einfachen Stapler-Schaufeln überlegen und können teilweise auch wesentlich größere Lasten heben, als vergleichbare Modelle mit mechanischem Kippmechanismus.

Die ideale Stapler-Schaufel für den Winterdienst

Neben Schneeschiebern, Stapler-Besen und passenden Streugeräten gehören Stapler-Schaufeln zur Grundausstattung, wenn man den Gabelstapler im Winterdienst einsetzen möchte. Gerade wenn kein Radlader zur Verfügung steht, kann mit einer passenden Stapler-Schaufel zusammengeschobener Schnee problemlos abtransportiert werden. Allerdings ist die Auswahl bei den Anbau-Schaufeln für Gabelstapler sehr groß – der heutige Beitrag erläutert die Unterschiede und gibt eine erste Hilfe bei der passende Schneeschaufel für Gabelstapler.

Mechanische oder hydraulische Stapler-Schaufel?

Diese Frage wird man sich mit Sicherheit als erstes stellen, denn die beiden Kippmechanismen unterscheiden sich grundlegend. Während bei einer mechanischen Stapler-Schaufel der Kippmechanismus rein mechanisch und mit Hilfe der Schwerkraft funktioniert, muss eine hydraulische Schaufel an die Bordhyraulik des Gabelstaplers angeschlossen werden. Beide Mechnismen haben Vor- und Nachteile: Während die mechnischen Modelle günstiger und schneller einsatzbereit sind, erfolgt das Abkippen mit einer hydraulischen Stapler-Schaufel wesentlich komfortabler. Auch das Zurückkippen kann bei den hydraulischen Varianten in jeder Höhe erfolgen, bei mechanischen Stapler-Schaufeln muss diese dafür aufgesetzt werden.

Die passende Größe der Anbauschaufeln – 0,5cbm bis 2,5cbm

Je nachdem wie festgefahren oder zusammengeschoben der Schnee ist, ist auch das Volumen des Schnees. Gerade bei frisch gefallenem Schnee kann man im Winterdienst aber eher mit einem großen Volumen und einer eher niedrigen Dicht rechnen. Entsprechend sollte man für einen effizienten Winterdienst die Stapler-Schaufel nicht zu klein wählen, weil sonst sehr viel Transportfahrten notwendig sind, um den angefallenen Schnee zu beseitigen. Anbauschaufelnf ür Stapler gibt es mit Volumina von 0,5 bis 2,5cbm. Empfehlenswert für den Winterdienst sind hier Modelle mit mind. 1,5cbm Volumen.

Nutzlast der Stapler-Schaufel –  1500kg sollten es mind. sein

Gerade wenn Schnee stark verdichtet wurde oder es nasser Schnee ist, können schnell große Lasten zusammenkommen. In Abhängigkeit der Schaufelgröße sollte dann die Nutzlast gewählt werden, wobei als Richtwert pro cbm mind. 1 Tonne Nutzlast empfehlenswert ist. So hat die Stapler-Schaufel immer die notwendigen Ressourcen, um den Schnee abzufahren.

Preis-Tipp -Schneeräum-Sets aus Schneeschieber und Stapler-Schaufel

Schneeräum-Set aus Schneeschieber und Schaufel für Stapler

Schneeräum-Set aus Schneeschieber und Schaufel für Stapler

Wer für den Winter überlegt, noch einen Schneeschieber und eine passende Gabelstapler-Schaufel anzuschaffen,  der sollte sich die Schneeräum-Sets für Gabelstapler anschauen. Diese bieten eine günstige Kombination und sind preislich eine attraktive Alternative zum Einzelkauf beider Stapler-Anbaugeräte.

Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop

Stapler-Schaufeln: Ideal für den Winterdienst, Schüttgüter oder als schneller Radlader-Ersatz

Staplerschaufeln gehören zu den beliebtesten Stapler-Anbaugeräten für Gabelstapler  ob im Winterdienst als Schneeschaufel, für diverse Schüttgüter oder als Alternaitve zum Radlader. Wir zeigen heute die verschiedenen Modelle im Überblick.

Mit den passenden Gabelstapler-Schaufeln wird der Stapler zu einem regelrechten Radlader und ist damit noch universeller einsetzbar. Gerade für Unternehmen, die nur hin und wieder einen Radlader benötigen oder bspw. für den Winterdienst, ist ein Kauf eines Radladers ökonomisch oftmals nicht sinnvoll – zu viel Kapital wird gebunden. Die perfekte Alternative ist die passende Staplerschaufel nutzt. Anstatt vier- bis fünfstellige Summen für einen Radlader auszugeben, kann man mit der passenden Stapler-Schaufel schon für wenige hundert Euro eine perfekte Alternative für das Unternehmen schaffen. Insbesondere die großvolumigen Modelle eignen sich dabei ideal als Schneeschaufeln für Gabelstapler.

Auch hydraulische Stapler-Schaufeln kommen im Winterdienst zum Einsatz

Auch hydraulische Stapler-Schaufeln kommen im Winterdienst zum Einsatz

Schaufeln für Stapler eignen sich besonders gut zum Laden / Transportieren von Schüttgütern und generell unterscheidet man zwei Typen – mechnische Stapler-Schaufeln und die hydraulische Alternative, wobei beide Typen als Schneeschaufeln im Winterdienst eingesetzt werden. Der große Unterschied liegt im Kippvorgang: Bei den mechanischen Stapler-Schaufeln wird der Kippvorgang durch einen Seilzug vom Fahrersitz eingeleitet. Durch die verhältnismäßig einfache Konstruktion sind mechanische Stapler-Schaufeln nicht nur extrem wartungsarm, sondern auch sehr schnell nutzbar. Einfach mit den Gabelzinken in die dafür vorgesehene Aufnahme fahren, Kettensicherung anbringen und schon kann die Stapler-Schaufel auch im Winterdienst als Schneeschaufel genutzt werden. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit solcher Schaufeln mit 3cbm und ca. 3000kg Tragfähigkeit limitert.

Die Alternative zu den mechanischen Gabelstapler-Schaufeln sind die hydraulischen Modelle: Diese werden nicht einfach nur mit den Gabelzinken aufgenommen, sondern auch an die Bordhydraulik des Staplers angeschlossen. Dies ermöglicht  ein komfortables Entleeren der Staplerschaufel über die Staplerhydraulik. Gerade wenn lange und effizient mit dem Motorstapler als Radlader gearbeitet werden soll, sind hydraulische Schaufeln für Gabelstapler komfortabler als die mechanischen Alternativen.

Ob mechanische oder hydraulische Staplerschaufeln – mit diesen Stapler-Anbaugeräten  kann jeder Motorstapler einem Radlader Konkurrenz machen und Schüttgüter bis 3cbm bzw. einem Gewicht von 3 to effizient verladen und transportiert werden. Für den Winterdienst werden dabei sowohl mechanische, aber auch hydraulische Schaufeln verwendet, wobei gerade die Modelle mit einem großen Ladevolumen als Schneeschaufel zum Einsatz kommen. Besonders attraktiv sind auch günstige Schneeräum-Set-Angebote – bestehend aus einer Stapler-Schaufel und einem Schneeschild für Gabelstapler.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Schaufeln für Gabelstapler – nicht nur im Winterdienst ein praktischer Helfer

Liebe Leser und Winterdienst-Profis,

idealerweise können Anbaugeräte für Stapler nicht nur für einzelne Arbeiten genutzt werden, sondern können bei unterschiedlichen Aufgaben Verwendung finden. Daher stellen wir heute Schaufeln für Gabelstapler e vor, die neben dem Einsatz im Rahmen des professionellen Winterdienstes, auch im normalen Betriebsalltag häufig zum gebraucht werden können.
Daher lohnt sich die Anschaffung Stapler-Schaufel besonders und die Investition hat sich schnell rentiert – der ganzjährigen Nutzbarkeit und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sei Dank.

Insgesamt ist die verfügbare Auswahl an Gabelstapler-Schaufeln ziemlich umfangreich, so dass eigentlich für jeden Bedarf eine passende Staplerschaufel gefunden werden kann. Die preiswertesten Schaufel-Modelle sind dabei schon für unter 1000€ zu haben. Trotz des günstigen Preises können auch diese Stapler-Schaufeln ein Volumen von 0,5cbm aufnehmen und halten auch einem Gewicht von über 1000kg stand, so dass diese Schaufeln schon zahlreiche Arbeiten im Betrieb und im Winterdienst übernehmen können. Natürlich sind auch diese Schaufel-Modelle robust konstruiert und für einen intensiven Einsatz ausgelegt.
Stapler-Schaufeln, die auch Radlader und Frontlader ersetzen sollen, sind auch mit größeren Volumina und einer größeren Tragkraft erhälltlich. Diese Gabelstapler-Schaufeln sind dann auch mit einer hydraulischen Kippvorrichtung ausgestattet, so dass der Betrieb besonders einfach ist. Diese sog.  hydraulischen Stapler-Schaufeln sind bis zum einem Volumen von 2,5cbm und einer Tragkraft von bis zu 3000kg bestellbar und stellen damit einen vollwertigen Ersatz für Radlader oder Frontlader dar, so dass man sich die teure Investition in diese Spezialgeräte sparen kann,  ohne auf die Funktionalität verzichten zu müssen.

In folgenden Produktivideo können Sie eine einfache Stapler-Schaufel im Einsatz sehen:

Sollten Sie noch Fragen zu diesem oder anderen Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Kipp

Stapler-Schaufeln für den professionellen Winterdienst

Sehr geehrte Kunden des Winterdienst-Profishops,

Stapler-Schaufeln sind ein hilfreiches Anbaugerät für Gabelstapler und viele Unternehmen entdecken die Nutzung für sich. Gerade wenn bei kleineren Unternehmen der Kauf eines Schaufelladers ökonomisch nicht sinnvoll ist, kann eine Schaufel für den Stapler eine gute Alternative sein.

Mit einer Gabelstapler-Schaufel ausgestattet wird aus einem Stapler ein perfekter Schaufellader und kann alle typischen Aufgaben eines Schaufelladers übernehmen, angefangen bei der Aufnahme, über den Transport bis hin zum Abkippen verschiedenster Schüttgüter. Aber nicht nur im betrieblichen Alltag ist eine Stapler-Schaufel ein gern genutzter Helfer, sondern auch im Winterdienst leistet die Schaufel für den Gabelstapler hilfreiche Dienste als Schneeschaufel für Stapler.

Ein Beispiel für ein besonders interessantes und neu entwickeltes Produkt ist die Schnee-Schaufel vom Typ BSE-H.

Stapler-Schaufel Typ BSE-H

Stapler-Schaufel Typ BSE-H


Die Schaufel Typ BSE-H ist die hydraulische Alternative zu den Gabelstapler-Schaufeln mit mechanischer Kippvorrichtung, indem sie an die Gabelstapler-Hydraulik angeschlossen werden und damit sind die Schaufeln perfekt geeignet für den Einsatz im professionellen Winterdienst oder auch zum Verladen und Transportieren von Schüttgütern.
Das Sortiment umfasst dabei 15 verschiedene Größen erhältlich (von 0,5 – 2,5 cbm) mit einer Tragkraft von 1000-3000kg. Auch der Transport schwerer Schüttgüter ist damit ein Kinderspiel.

Stapler-Schaufeln werden, wie die meisten Anbaugeräte für Stapler mit den Gabelzinken aufgenommen und sind somit schon nach kurzer Zeit einsatzbereit.

Sollten Sie noch Fragen zu diesem oder anderen Stapler-Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich natürlich gerne an uns wenden.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team

Schneeräum-Sets für Gabelstapler – Kombination aus Schaufel und Schneeschieber

Auch wenn der Sommer gerade erst vor der Tür steht. Größere Anschaffungen werden oftmals langfristig geplant, daher stellen wir heute besonders attraktive Kombinationen aus Schneeschaufeln und Schneeschieber für Gabelstapler vor, die im Set nicht nur günstig zu haben sind, sondern auch ideal in Kombination als Anbaugeräte für Gabelstapler im Winterdienst eingesetzt werden können.

Unser Schneeräum-Sets vom Typ SRS-G sind die ideale Kombination aus Schneeschieber und Schneeschaufel für alle Arten von Stapler.
Bestehend aus einem Stapler-Schneeschild mit Gummischürfleiste und einer Schildhöhe von 620 mm sowie sowie einer robusten Schneeschaufel ist dieses Set eine preiswerte Alternative zu unseren Einzelgeräten. Durch das Stecksystem, ist eine schnelle werkzeuglose Montage des Schneeschiebers an die Schaufel möglich.

Schneeräum Set für Gabelstapler - Kombination aus Schneeschild und Schaufel

Schrägstellung des Schildes erfolgt durch einfaches Umstecken der Bolzen. Dabei ist es möglich, das Schneeräumschild sowohl nach rechts oder links auszurichten.

Dabei sind die Schneeräum-Sets in fünf verschiedenen Volumina erhältlich, so dass sowohl immer die richtige Kombination aus Schneeschild und Schaufel für Gabelstapler gefunden werden kann.

Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per e-Mail zur Verfügung.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team