Lastaufnahmegeräte für Gabelstapler gehören zu den besonders beliebten Anbaugeräten, denn mit den Lastarmen, Teleskopladern und Kranhaken wird jeder Gabelstapler im Unternehmen ohne großen Aufwand zu einem mobilen Kran. Gleichzeitig wird die Reichweite des Staplers erhöht – beides Eigenschaften, die auch im Winterdienst häufig benötigt werden. Der heutige Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Lastaufnahmegeräte und erläutert die Unterschiede.
Kranarme für Stapler – günstig, sehr belastbar und robust
Kranarme für Gabelstapler sind die Klassiker unter den Lastaufnahmegeräten. Diese sind ideale Anbaugeräte, um die Reichweite und Funktionalität des Gabelstaplers zu vergrößern. Die Ausführungen der Stapler-Kranarme ist dabei vielfältig: Einige Modelle sind starr ausgrichtet, andere Lastarme für Gabelstapler sind dahingegen höhenverstellbar. Ebenso unterschieden sich die einzelnen Kranarme in der Tragfähigkeit – die belastbarsten Stapler-Lastarme können bis zu 5000kg heben. Im Unterschied zu den Teleskopladern haben die Stapler-Kranarme eine fixe Länge (je nach Modell von 780 – 2500mm). Aufgenommen werden die Lastarme mit den Gabelzinken und siend entsprechend schnell einsatzbereit.
Teleskoplader – variabel in der Länge und flexibel einsetzbar
Mit dem passenden Teleskoplader wird der Gabelstapler entsprechend zum flexibeln einsatzbaren mobilen Kran, ohne dass man Abstriche bei der Funktionalität machen muss, denn im Unterschied zu den oben beschriebenen Kranarmen sind Teleskoplader in der Länge flexibel (teleskopierbar). Je nach Modell Stapler-Teleskopladers haben diese Lastaufnahmegeräte eine Länge von 695-3655mm und können Lasten von bis zu 5000kg heben. Über die integrierte Teleskopfunktion (daher auch der Name Teleskoplader) kann die Länge je nach Bedarf angepasst werden. Wo normale Lastenarme immer nur mit der starr vorgegebenen Länge genutzt werden können, kann die Arbeitslänge des Teleskopladers je nach aktueller Situation eingestellt werden und ermöglicht so ein extrem vielseitiges Anwendungs- und Einsatzprofil dieses Stapler-Anbaugeräts.
Lasthaken für Stapler – perfekt zum Transport von Big-Bags und mehr
Die sogenanten Last- und Transporthaken sind günstig und flexibel nutzbar, um kranbare Lasten mit dem Stapler transportieren zu können. Schon für unter 170€ sind die Lasthaken zu haben und machen so den Gabelstapler zum Kranersatz. Je nach Ausführung werden die Transport- und Lasthaken mit einer oder zwei Gabelzinken aufgenommen und sind für Belastungen bis zu 7,5to ausgelegt, passende Wirbellasthaken werden mitgeliefert.
Ob Kranarme, Teleskoplader oder Lasthaken – mit den passenden Lastaufnahmegeräten wird der Unternehmensstapler schnell zum mobil und flexibel einsetzbarem Kran.
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop