Ersatz-Schürfleisten für Schneeschieber & Schneepflüge

Langsam kommt der Herbst näher und in den ersten Regionen Deutschlands kann es auch zu den Vorboten des Winters – bspw. in Form von Nachtfrösten etc. – kommen. Um für den ersten Schnee und die kommende Wintersaison ideal vorbereitet zu sein, sollte man nicht nur prüfen, ob die Anbaugeräte wie Schneeschieber, Anbaustreuer etc. noch funktionieren, gerade ein Blick auf die Verschleißmateriailen ist wichtig, denn jetzt ist noch ausreichend Zeit, für passenden Ersatz zu sorgen. Bei  langlebigen und vielseitig nutzbaren Stapler-Schneeschiebern und Schneepflügen kann man die Schürfleisten mit wenig Aufwand tauschen, so dass mit der passenden Ersatzschürfleiste ein effizienter Winterdienst wieder ermöglicht wird.

Schürfleisten aus Stahl, Gummi oder PU

Drei verschiedene Typen von Schürfleisten kommen an Schneeshiebern zum Einsatz: Stahl, Gummi oder auch Polyurethan-Schürfleisten. Jedes Material hat dabei Vor- und Nachteile und ist nicht für alle Einsatzgebiete geeignet. Daher bieten wir im heutigen Beitrag einen einen Überblick, wie sich die Schürfleisten für Schneeschieber unterscheiden und wann welches Material empfehlenswert ist. Natürlich spielt auch der Preis der Schürfleisten bei dem Vergleich eine Rolle, so dass man mit der nachstehenden Tabelle einen schnellen und einfachen Berater hat, um den Kauf  der nächsten Schürfleisten tätigen zu können.
Die nachstehende Tabelle den Vergleich der Schneeschieber-Schürfleisten:

  Ersatz-Schürfleisten aus Stahl Ersatz-Schürfleisten aus Gummi Ersatz-Schürfleisten aus Kunststoff (PU)
Preisniveau der Schürfleisten
Günstig Günstig Mittel
Verfügbare Breiten 1500mm – 2700m 1500mm – 2700m 1500mm – 2700m
Stärke der Schürfleisten 12mm 20mm – 30mm 30mm
Fixierung an Schneeschieber / Schneepflug Schrauben Schrauben Schrauben
Geräuschpegel beim Schneeräumen Hoch Mittel Mittel
Abnutzung Gering Mittel Gering
Durchschnittliche Nutzungsdauer  Hoch Mittel Hoch
  Schürfleisten aus Stahl Schürfleisten aus Gummi Schürfleisten aus Polyurethan
 
  Eignung für Bodenbeläge
  Schürfleisten aus Stahl Schürfleisten aus Gummi Schürfleisten aus Polyurethan
Teer & Asphalt Ja Ja Ja
Pflaster Nein Ja Ja
Beton Nein Ja Ja
  Zu den Stahl-Schürfleisten Zu den Gummi-Schürfleisten Zu den Kunststoff-Schürfleisten

Wie man an der Tabelle erkennen kann, sind Stahl-Schürfleisten extrem robust und günstig, haben aber Nachteile bei der Lautstärke und bei empfindlichen Bodenblägen. Gummischürfleisten sind sehr flexibel einsetzbar und können für jeden Bodenbelag genutzt werden. Gleichzeitig sind sie preislich sehr attraktiv, zeigen aber schnell Verschleißerscheinungen und müssen ersetzt werden. Kunststoff-Schürfleisten aus Polyurethan verbinden die positiven Eigenschaften von Stahl- und Kunststoff-Schürfleisten – sind also flexibel auf jedem Bodenbelag einsetzbar, vergleichsweise leise und robust. Allerdings sind die Schürfleisten aus PU preislich etwas teurer als die Alternativen aus Gummi oder Stahl.

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl passender Ersatzschürfleisten für Ihren Schneeschieber – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.