Der Winter ist vorbei und jetzt geht es darum, die Winterdienstgeräte einzulagern und am besten direkt für den nächsten Winter vorzubereiten. Die ruhige Phase der kommenden Monate sollte man nutzen, um bspw. Verschleißteile zu prüfen und ggf. auszutauschen, denn erfahrungsgemäß werden dieser Arbeiten kurz vor dem nächsten Winter häufig vernachlässigt. Insbesondere Schürfleisten von Schneeschiebern gehören zu diesen Verschleißteilen, die regelmäßig getauscht werden sollten, um eine perfekte Leistung des Anbaugerätes zu erreichen. Gängige Schürfleisten gibt es aus Stahl, Hartgummi oder Polyurethan (PU). Wir erläutern heute die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialien und wann man diese Ersatzschürfleisten am Schneeschieber einsetzen sollte.
Stahl-Schürfleisten für Schneeschieber – robust, günstig aber laut
Bei vielen Unternehmern kommen Ersatz-Schürfleisten aus Stahl zum Einsatz, denn sie sind sehr gut für den intensiven Gebrauch geeignet. Stahl ist extrem langlebig, robust und günstig, so dass die Stahl-Schürfleisten auch preislich attraktiv sind. Der Nachteil der Ersatzt-Schürleisten aus Stahl ist die relativ hohe Lärmentwicklung beim Schneeräumen. Zudem eignen sich Stahlschürfleisten nur für robuste Bodenbeläge – wenn Schneeschieber mit Stahl-Schürfleisten bspw. auf Pflaster zum Einsatz kommen, kann das Pflaster empfindlich beschädigt werden.
Hartgummi-Schürfleisten für Schneeschieber – ideal für empfindliche Böden
Preislich ähnlich attraktiv wie die Stahl-Ersatzschürfleiesten sidn die Modelle ausHartgummi. Gerade wenn enn die Geräuschentwicklung geringer sein soll und der Bodenbelag nicht so robust ist, sind Hartgummi-Schürfleisten eine gute Wahl, denn mit den Hartgummi-Leisten kann auch Schnee auf Pflaster oder anderen, eher empfindlichen Bodenbelägen geräumt werden, ohne den Bodenbelag zu beschädigen. Im Gegensatz Schürfleisten aus Stahl ist Gummi aber nicht ganz so robust und bei intensivem Einsatz kann daher ein häufigerer Austausch der Hartgumme-Schürfleisten notwendig sein.
Poyurethan-Schürfeisten für Schneeschieber – langlebig & für empfindliche Bodenbeläge
PU-Schürfleisten (Polyurethan-Ersatzschürfleisten) verbinden die Vorzüge von Stahl- und Hartgummi-Schürfeisten: Die PU-Modelle sind für empfindliche Bodenbeläge geeignet und entwickeln beim Schneeräumen keinen so großen Geräuschpegel wie die Stahl-Modelle -sind also hier mit dem Hartgummi-Schürfleisten vergleichbar. Gleichzeitig sind Schürfleisten aus PU robuster als Hartgummi-Modelle und können lange genutzt werden, was sich in diesem Fall auch preislich niederschlägtd, denn die Modelle aus PU sind teurer als die Pendants aus Stahl oder Hartgummi. Welche Ersatz-Schürfleisten für den professionellen Winterdienst gewählt werden, ist also eine Frage des Einsatz-Zweckes und des zur Verfügung stehenden Budgets.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops