Beim Kauf von neuen Winterdienst-Anbaugeräten steht man schnell vor der Frage, ob man einen Schneeschieber oder einen Schneepflug kaufen sollten – wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo liegen die Unterschiede? Die nachstehende Tabelle zeigt die Gegenüberstellung von Winterdienst-Anbaugeräten für Stapler:
| Zu den Schneepflügen | Zu den Schneeeschiebern | |
| Material des Anbaugerätes | Robustes Stahlblech | |
| Breiten des Schneeschildes | 1500 mm – 2700 mm | |
| Verfügbare Schneeschild-Formen | Rund oder gekantet | |
| Winkel vom Räumschild verstellbar? | Ja, modellabhängig einfach oder zweifach | |
| Aufnahme | Über die Standard-Gabelzinken | |
| Sicherung gegen Abrutschen | Erfolgt über eine Bolzensicherung | |
| Material der Schürfleisten | Gummi, Polyurethan oder Stahl | |
| Schürfleisten wechselbar? | Ja | |
| Automatische Nivauregulierung? | Ja | Nein |
| Federklappschare | Optional verfügbar | |
| Besonders geeignet für | Unebene Flächen | Ebene Flächen |
| Position des Räumschildes | Vor oder unter den Gabelzinken | Vor den Gabelzinken |
| Zu den Stapler-Schneepflügen | Zu den Stapler-Schneeeschiebern | |
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop