Schnee-Ketten für Winterdienst-Nutzfahrzeuge sind oftmals großen Belastungen ausgesetzt. Daher sollte man beim Kauf von Winterketten für Nutz-Fahrzeuge darauf achten, dass diese beidseitig nutzbar sind, damit man eine doppelte Kilometerleistung erreicht.
Ausrüstung für Winterdienst-Nutzfahrzeuge sollte man am besten antizyklisch kaufen – so dass man sich jetzt bereits mit der passenden Winterausrüstung für Lastkraftwagen, Linien- und Reisebusse, Stapler uvm. auseinandersetzen sollte. Als erstes sollte man eine Bestandsaufnahme machen, um dann zu sehen, was neu angeschafft werden muss. Ein wichtiger Punkt in der Winterausrüstung für NFZ sind die Schneeketten. Gerade Schneeketten für Nutzfahrzeuge aller Art sind im Einsatz sehr starken Belastungen ausgesetzt und können gerade bei sehr günstigen Modellen schnell verschleißen. Sind die Winterketten für LKW, Autobusse etc. nicht mehr verwendbar, kann das im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass die ganze Fahrzeugflotte bei Neuschnee stillgelegt werden muss und Aufträge nicht ausgeführt werden können, was schnell zu großen wirtschaftlichen Problemen für die Unternehmen führen kann.
Wenn man neue Winterketten für Nutzfahrzeuge kauft, sollte man daher direkt auch hochwertige Winterketten achten. Zum einen ist das Material der Schneeketten von großer Bedeutung: Robustes und legiertes Edelstahl garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Laufleistung. Ebenso sollte die Konstruktion der Winterketten für LKW, Autobusse, Stapler etc. dafür geeignet sein, hohe Antriebs- und Bremskräfte auf die Straße übertragen zu können. Viele Hersteller von Schnee-Ketten nutzen eingearbeitete Greifstege, die für einen guten Grip sorgen. Gerade bei schweren Nutzfahrzeugen lässt sich aber ein gewisser Verschleiß nicht vermeiden.
Daher sollte man beim Kauf neuer Schneeketten direkt darauf achten, dass die Schneeketten beidseitig nutzbar sind. Wenn die Schnee-Ketten auf beiden Seiten befahren werden können, wird die Verschleißzone der Schneeketten optimal ausgenutzt und eine doppelt so hohe Fahrleistung wie normal kann realisiert werden. Gleichzeitig erleichtert eine beidseitige Nutzbarkeit auch das Aufziehen der Schneeketten für Lastkraftwagen, Linien- und Reisebussen etc. denn dann muss man beim Aufziehen nicht so sehr auf die einzelnen Seiten achten.
Neben dem Material und der beidseitigen Nutzbarkeit ist beim Kauf von Winterketten die Zulassung bzw. die Prüfung wichtig. Hochwertige und robuste Schnee-Ketten für NFZ verfügen über eine TÜV-Prüfung und sind Ö-Norm zertifiziert. Mit einer Spannvorrichtung sind solche Schnee-Ketten auch bei schweren Nutzfahrzeugen mit vergleichsweise wenig Aufwand aufziehbar.
Gerade Schneeketten für Nutzfahrzeuge sind hohen Belastungen ausgesetzt. Achtet man beim Kauf direkt darauf, dass die Schneeketten beidseitig nutzbar sind, verdoppelt man die Kilometerleistung und die Nutzungsdauer. Spezialanbieter wie der Schneeketten Profishop bieten eine große Auswahl an besonders robusten und beidseitig nutzbaren Schneeketten für LKW, Omnibusse etc.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop