Schnee-Ketten für Busse – unverzichtbar für den Linien- und Reisverkehr

Die aktuellen Wetterkapriolen haben es gerade wieder gezeigt, auch im März und April sollten Busuntenehmer noch auf Schneefälle eingerichtet sein. Gerade in den Mittelgebirgen und den südlichen Regionen kann es hier immer noch ausgedehnten Schneefällen kommen, die ein Vorankommen ohne die passenden Bus-Schneeketten schwer bis unmöglich machen.

Eine einheitliche Pflicht für Reise- und Linienbusse, Schneeketten an Bord zu haben, gibt es nicht. In Deutschland wird mit entsprechenden Verkehrszeichen geregelt, dann Schneeketten für Autobusse mitgenommen und auch verwendet werden müssen. Gerade lokal tätige Busunternehmen sind darauf meistens auch gut vorbereitet und rüsten die Reisebusse und Linienbusse frühzeitig mit den passenden Schneeketten für Autobusse aus. Bei Anbietern von Busreisen sieht das aber häufig anders aus und deren Autobusse für den Fernverkehr haben nicht immer die passenden Winterketten an Bord. Daher sollten sich die Anbieter der Busreisen vorher genau erkundigen, ob in dem Zielgebiet oder auf dem Weg dorthin Schneeketten für Linien- und Reisebusse empfohlen werden oder sogar Pflicht sind.

Etwas einfacher ist die  Regelung in Österreich. Dort gilt ab dem 1. November bis zum 15.April jeden Jahres die Pflicht für Autobusse mit mehr als 8 Sitzen, entsprechende Schneeketten für Busse für mind. 2 Räder einer Antriebsachse an Bord zu haben. Lediglich Linienbusse können von dieser allgemeinen Schneeketten-Pflicht für Busse ausgenommen werden.

Schneeketten für Reise- und Linienbusse sollte man bis Ende April an Bord haben

Schneeketten für Reise- und Linienbusse sollte man bis Ende April an Bord haben

Die Schweiz hingegen hat, wie Deutschland auch, keinen festen Zeitraum, in dem Schneeketten für Autobusse Pflicht sind. Gerade in den Alpenregionen können einzelne Pässe oder Pass-Straßen aber auch in den Sommermonaten mit Schnee bedeckt sein, so dass es Busunternehmer und Reiseunternehmen gut beraten sind, ihre Autobusse mit den passenden Winterketten auszustatten, wenn Fahrten in diese Regionen vorgenommen werden. Wie auch in Deutschland wird auch in der Schweiz per Verkehrsschild signalisiert, wann Schneeketten für Reise- und Linienbusse verpflichtend mitgeführt bzw. montiert werden müssen.

Ob der Süden Deutschlands, Österreich oder die Schweiz, gerade Anbieter von Busreisen oder Busunternehmer tun gut daran, rechtzeitig die Reisebusse und Linienbusse mit den passenden Schneeketten auszustatten. So erspart man sich nicht nur Geldbußen, sondern kann durch die Schneeketten für Busse auch eine termingenaue und sichere Busreise für die Teilnehmer garantieren.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Wintereinbruch in großten Teilen Deutschlands: Schneeschieber, Schneeketten etc. unbedingt jetzt bestellen

Der Winter ist nun in ganz Deutschland angekommen. Auch in den flachen Regionen sind innerhalb kürzester Zeit 20cm Neuschnee gefallen. Höchste Zeit für Unternehmen aller Art, sich auf die Räumpflichten mit den passenden Winterdienstgeräten auszustatten bzw. den Fuhrpark mit Schneeketten für Busse und LKW winterfest zu machen.

Es ist wie in jedem Jahr – solange kein Schnee liegt, verdrängt man auch gerne den Gedanken an die passende Ausrüstung des Fuhrparks für den Winter bzw. an die richtigen Winterdienst-Geräte. Und wenn der erste Schnee dann fällt, will jeder sofort die Ausrüstung haben. Zum Glück haben einige Händler für Winterdienst-Anbaugeräte aktuell noch recht kurze Lieferzeiten, so dass man nicht lange mit der Bestellung vom Schneeschild, Ersatzschürfleisten für den Schneepflug oder auch den richtigen Schneeketten für LKW und Busse warten sollte, denn nur dann kann man sichergehen, noch zeitnah mit dem Winterdienst-Zubehör beliefert zu werden.

Schneeketten für Busse - in vielen Ländern Pflicht

Schneeketten für Busse – in vielen Ländern Pflicht

Neben Schneeschild, Schneepflug oder auch einfacher Streugut-Box sind vor allen Dingen Schneeketten für LKW und Busse für so gut wie jedes Unternehmen jetzt unabdingbar. Nur mit der passenden Winterausstattung kann der Betrieb bei so einer Wetterlage aufrechterhalten werden. Dabei sollten nicht nur Reiseunternehmer die Busse mit Schneeketten ausstatten, auch Speditionen und alle anderen gewerblichen Unternehmen sollten spätestens jetzt prüfen, ob auch für die LKW, Stapler etc. die passenden Schneeketten in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Bleiben LKW oder Busse auf Autobahnen liegen, kann das sogar zu empfindlichen Strafen führen, so dass man am besten vorsorgt und jetzt die passenden Schneeketten für Busse oder LKW ordert.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop