In vielen Regionen Deutschlands hat der Winter Einzug gehalten und in den höhergelegenen Gebieten liegt teilweise schon dauerhaft Schnee. Entsprechend sollte man jetzt prüfen, ob die eigenen Fahrzeuge für den Winter passend ausgestattet sind. Winterreifen sind in Deutschland Pflicht, aber auch Schneeketten für LKW sind vielerorts empfehlenswert und teilweise sogar vorgeschrieben. Bspw. gibt es in Österreich eine Pflicht, Schneeketten in Zeitraum vom 1.11. bis 15.4. mitzuführen und diese Pflicht gilt nicht nur für private PKW, sondern auch für LKW, Busse und andere Nutzfahrzeuge. Der heutige Artikel bietet daher eine Überblick, worauf man beim Kauf von LKW-Schneeketten achten sollte und welche Schneeketten für Nutzfahrzeuge empfehlenswert sind.
Vorsicht bei extrem günstigen LKW-Schneeketten
Wenn man nur kurz nach LKW-Schnee-Ketten im Internet recherchiert, bekommt man eine fast unendliche Auswahl von Modellen präsentiert, die auch einen sehr großen Preisbereich abdecken: Zahlreiche Markenanbieter für LKW-Schneeketten bieten für Nutzfahrzeuge eine große Auswahl, aber auch neben den bekannten und etablierten Marken gibt es darüber hinaus noch unzählige Anbieter von sehr günstigen LKW-Schnee-Ketten, die nicht selten aus Fernost geliefert werden. Günstige Schneeketten für LKW gibt es schon für 50 Euro und weniger, wohingegen die bekannten Marken-Schneeketten häufig mehrere hundert Euro kosten. Grundsätzlich müssen diese besonders günstigen Modelle nicht zwingend schlechter sein, aber die Erfahrung zeigt, dass gerade bei Nutzfahrzeug-Schneeketten eine gute und langlebige Qualität in der Regel ihren Preis hat. Die Gründe für die Preisunterschiede sind vielfältig: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer der LKW-Schneeketten mit einer entsprechend hohen Laufleistung. Zudem können die viele Schneeketten für LKW beidseitig genutzt werden, so dass sich die Laufleistung noch einmal erhöht.
Geprüfte LKW-Schneeketten sind empfehlenswert
Neben der Haltbarkeit und Laufleistung der Schneeketten ist das Thema Sicherheit ein wichtiges Argument, das man beim Kauf neuer Nutzfahrzeug-Schneeketten berücksichtigen sollte, denn hier wird viel Zeit und Geld in die Entwicklung von LKW-Schneeketten investiert. Am Ende dieses Entwicklungsprozesses steht eine LKW-Schneekette, die nicht nur lange und intensiv genutzt werden kann, sondern gleichzeitig alle Anforderungen des hiesigen Straßenverkehrs erfüllt. Hier zeigt sich schnell, dass Schneektten von den bekannten Marken wesentlich häufiger Prüfzertifikate der renommierten Prüforganisationen vorweisen können, während die extrem günstigen Alternativen ungeprüft oder bspw. nur mit dem CE-Prüfzeichen versehen sind, welches die Hersteller selbst vergeben können.
Montage von LKW-Schneeketten sollte besonders einfach sein
Ein dritter und nicht unwesentlicher Punkt ist die Nutzbarkeit der Schneeketten für LKW, denn die Montage von LKW-Schneeketten kann mitunter sehr aufwändig sein. Mit Aufziehilfen ausgestattet können die Ketten ohne viel Aufwand auf die Reifen der Nutz-Fahrzeuge werden. Gerade in den Situationen mit viel Schnee und Eis, in denen die Schneeketten gebraucht werden, ist die leichte Handhabung von Marken-Schneeketten ein unschätzbarer Vorteil gegenüber vielen günstigen Modelle. Denn was bringt eine Schneekette, die man nicht aufziehen kann? Dann stehen die Nutz-Fahrzeuge genauso still und die günstige Schneeketten war eine Investition, die sich garantiert nicht lohnt.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop