Schneeketten für Gabelstapler – Was beim Kauf zu beachten ist!

Liebe Winterdienst-Profis,

das Problem ist gut bekannt – sobald der erste Schnee fällt wird der Betriebshof zur Rutschpartie für die eigenen Fahrzeuge, aber auch für Kunden eines Unternehmens. Gerade Motor-Stapler kämpfen schon bei kleinen Schneedecken mit wenig Grip, denn die Reifen von Gabelstaplern sind in der Regel sehr schwach profiliert und bieten damit alles andere als guten Halt im Winter. Auch professioneller Winterdienst mit Schneeschiebern für Gabel-Stapler wird ohne den richtigen Grip unmöglich.

Ob der Gabelstapler nun für den professionellen Winterdienst eingesetzt wird oder seine normalen Tätigkeiten ausführen soll, sobald eine Schneedecke im Winter liegt, wird die Fahrt mit dem Gabel-Stapler schnell zur Rutschpartie. Der Grund liegt natürlich in den Reifen der Motor-Stapler: diese sind nur sehr schwach profiliert, um perfekten Halt und wenig Verschleiß im normalen Gabelstapler – Betrieb zu gewährleisten. Diese Rutschpartie auf einer Schneedecke im Winter kann dabei nicht nur dazu führen, dass eine Nutzung des Motor-Staplers stark eingeschränkt wird, sondern dass es auch zu gefährlichen Unfällen kommen kann. Um einen Stapler auch bei Schnee normal nutzen zu können gibt es allerdings eine gute Lösung: Stahl-Schneeketten für Gabelstapler.

Was jeder auch von normalen PKW kennt, gibt es nun auch für immer mehr Nutzfahrzeuge und natürlich auch für Gabel-Stapler. Auch mit der Verbreitung von Winterdienst-Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst (bspw. Schneeschieber, Schneepflüge oder auch Räumschilde für Stapler) hat die Nachfrage nach Leiterketten für Stapler immer mehr zugenommen.
Einige Hersteller von Antriebs- und Spurketten für Stapler haben auf genau diese Nachfrage inzwischen reagiert und verschiedene Winter-Schneeketten-Typen für Gabel-Stapler in das Produktionsprogramm mit aufgenommen. Unabhängig vom Stapler-Modell sind die Winter-Schneeketten für eine große Anzahl verschiedener Reifengrößen und Reifentypen verfügbar. Neben Staplers in diese Winter-Schneeketten oftmals auch für andere Nutzfahrzeuge wie Kleintraktoren etc. zu nutzen.

Beim Kauf von Gabelstapler-Winter-Schneeketten sollte man zuerst darauf achten, dass die Leiterketten für die jeweilige Reifengröße geeignet sind. Ebenso ist es empfehlenswert, beim Kauf auf die wichtigen Sicherheits- und Prüfnormen der Stahl-Schneeketten zu achten. Angefangen beim TÜV und CE-Prüfsiegel sollten die Winter-Schneeketten auch Önorm und DEKRA-Siegel haben. So kann man sichergehen, dass die Schneeketten sicher sind und eine gute Qualität haben.

Natürlich ist auch die Handhabung der Schnee-Ketten wichtig. Sie sollten sich schnell und einfach auf die Reifen der Motor-Stapler aufziehen lassen, ebenso sollten die Leiterketten aus einem robusten Material gefertigt sein, um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Wendbare Schneeketten für Gabel-Stapler überzeugen bspw. durch eine doppelte Kilometerleistung, daher sind diese Modelle besonders empfehlenswert.

Durch die große Auswahl und die verschiedenen Typen ist es ratsam, die Schneeketten für Stapler über einen professionellen Winterdienst-Ausrüster zu beziehen, denn dann ist die richtige Auswahl für die individuellen Bedürfnisse gewährleistet. Der Winterdienst Profishop führt nicht nur eine große Auswahl an Schneeschiebern & Schneepflügen für Stapler, sondern hat auch viele Schneeketten / Leiterketten für Stapler im Sortiment. Mit der umfassenden Beratung bekommt man genau die Schneeketten, die für die jeweiligen Bedürfnisse passen.

 

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops

Schneeketten für Stapler- Unverzichtbar für Gabel-Stapler im Winter für die sicherer Fahrt

Obwohl gerade erst der Sommer da ist, sollte man sich frühzeitig um passende Ausrüstung für die Gabelstapler für den Winter kümmern, denn nur mit den richtigen Stahl-Schneeketten für Gabelstapler kann auch bei Schnee und Eis der normale Betrieb im Unternehmen aufrecht erhalten werden.

Gerne werden notwendige Investitionen im Betrieb so lange hinauseschoben, bis die Zeit überfällig ist. Genauso ist es oftmals bei den passenden Winterdienst-Geräten für Stapler. Ob Schneeschieber oder auch Stahl-Schneeketten für Gabelstapler – die meisten warten so lange, bis der Schnee fällt und dann müssen so schnell wie möglich die passenden Winter-Schneeketten für Gabelstapler gekauft werden, weil sonst der ganze Betrieb still steht. Oftmals bekommt man dann aber nicht mehr die optimalen Schneeketten für Stapler und bezahlt gleichzeitig mehr als nötig. Daher macht es Sinn, sich gerade im der warmen Jahreszeit mit diesem Thema zu beschäftigen – so findet man nicht nur die optimalen Stapler-Schneeketten für den eigenen Bedarf, sondern kann teilweise auch noch Geld sparen.

Generell sind Gabel-Stapler im Winter noch wesentlich anfälliger für Schnee und Eis, als bspw. PKWs. Gabelstapler bzw. deren Reifen haben häufig nur eine sehr geringe bis gar keine Profilierung, so dass schon bei kleinsten Mengen an Schnee die Manövrierfähigkeit eines Motorstaplers schnell eingeschränkt wird. So kann der gesamte Betriebsablauf empfindlich gestört werden. Daher ist die Verwendung von Stapler-Leiterketten für Motorstapler noch wesentlich wichtiger als bei vielen anderen Fahrzeugen. Entsprechend der wachsenden Nachfrage haben zahlreiche Hersteller reagiert und ihr Sortiment an Winter-Schneeketten für Gabelstapler in letzten Jahren stark ausgebaut.

Inzwischen sind daher für die meisten Gabelstapler und Reifengrößen passende Winterketten für Stapler im Handel verfügbar. Abhängig vom Nutzungsprofil und dem jeweiligen Motor-Stapler gibt es unterschiedliche Ausführungen der Stahl-Schneeketten für Gabelstapler – sowohl für intensive Nutzung mit schweren Staplern wie auch für die seltene Nutzung mit eher leichten Staplern halten die Hersteller zahlreiche Modelle unterschiedlicher Winterketten für Stapler bereit.

Um beim Kauf von Stapler-Schnee-Ketten keine Fehler zu machen, sollten ein paar Dinge beachtet werden: Die Reifengröße des Motorstaplers spielt natürlich eine wichtige Rolle, denn die Stapler-Schnee-Ketten müssen zum zu dieser Größe des Reifens passen. Zudem sollten das Nutzungsprofil (leichte bis intensive Nutzung) und die Größe bzw. das Gewicht des Motorstaplers das beim Kauf der Stahl-Schneeketten für Gabelstapler berücksichtigt werden. Gleichzeitig sollten die Winter-Schneeketten für Gabelstapler die wichtigen Sicherheits- und Prüfnormen vorweisen, um auch im Straßenverkehr eingesetzt zu werden (TÜV- und CE-Prüfsiegel; aber auch Önorm und DEKRA-Siegel sind empfehlenswert).

Neben diesen objektiven Merkmalen der Winter-Schneeketten für Gabelstapler ist das Handling im Betrieb von großer Bedeutung. Nur wenn die Verwendung einfach und schnell geht, erfüllen Winter-Schneeketten für Gabelstapler auch wirklich ihren Zweck und kommen zum Einsatz. So sollte bspw. das Aufziehen schnell und einfach machbar sein. Ein robustes Material sorgt für eine lange Lebensdauer der Winterketten für Stapler. Hier sehen Sie noch eine Auswahl unterschiedlicher Schneeketten für Stapler:

Wir bieten in unserem Shop für Winterdienst-Anbaugeräte nicht nur eine große Auswahl von Schneeketten in top Qualität zu einem günstigen Preis, sondern gerne können Sie uns auch für eine umfangreiche Beratung kontaktieren. Gerne empfehlen wir Ihnen die passenden Schneeketten für Ihren Stapler und Ihr Nutzungsprofil.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops

Sichere Fahrt auch im Winter mit Schneeketten für Stapler, Kleintraktoren etc.

Liebe Leser und Winterdienst-Profis,

viele werden das Problem kennen: Sobald der erste Schnee gefallen ist, wird die Fahrt mit dem Stapler zur Rutschpartie. Die meisten Stapler haben nur schwach profilierte Reifen, denn gerade beim Betrieb in den Unternehmenshallen, wird kein Profil benötigt und dadurch wird der Reifenverschleiß beim Stapler minimiert.

Vielfach kann der Stapler aber auch perfekt für den Winterdienst eingesetzt werden: Mit dem richtigen Gabelstapler-Schneeschieber oder auch Streugerät für Stapler ist der Betriebshof schnell vom Schnee befreit und der normale Betrieb kann weitergehen. Diese Fahrt wird aber mit den normalen Stapler-Reifen zum Risiko, wenn die Stapler-Reifen ohne Profil greifen gar nicht. So können nicht nur Unfälle passieren, sondern es kann auch schlicht dazu führen, dass der Winterdienst unmöglich wird und der Betriebshof eingeschneit bleibt.

Schneeketten für Gabelstapler (oder auch Kleintraktoren, etc.) sind hier die richtige Lösung für das Problem. Mit Schneeketten greifen die GabelstaplerReifen auch in hohem Schnee und der Winterdienst, also das Räumen und Streuen im Winter, wird zum Kinderspiel. Aufgrund der großen Nachfrage unserer Kunden haben wir hier unser Sortiment erweitert, damit wir Ihnen nun alle notwendigen Anabugeräte und Zubehörteile für den professionellen Winterdienst mit Gabelstaplern anbieten können.

Die Schneeketten-Systeme  für Stapler werden für nahezu alle Fahrzeuge und Räder hergestellt. Wir konnten hier einen etablierten Partner gewinnen, die zu den international führenden Herstellern von Schneeketten für Stapler, Baustellen- und Nutzfahrzeuge aller Art gehört und so haben sich diese Stapler-Schneeketten in unzähligen Einsätzen rund um den Globus bewährt. I
nsgesamt sind die Stapler-Schneeketten in vielen verschiedenen Größen und für fast alle Fahrzeugklassen verfügbar. Alle Schneeketten sind natürlich auch TÜV-, Önorm-, Dekra- und CE-geprüft; ebenso werden die Schneeketten regelmäßig von Fachzeitschriften und Testeinrichtungen mit Spitzenplätzen bewertet. Bei der Auswahl der richtigen Gabelstapler-Schneeketten für Ihren Einsatz sind wir Ihnen gerne behilflich, denn es gibt sehr viele verschiedene Modelle und Größen. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie umfassend zu den einzelnen Modellen.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team