Unsere Kehrbesen für Gabelstapler – beide Produktlinien im Detail

Liebe Leser des Blogs und Winterdienst-Profis,

ein sauberer und aufgeräumter Betriebshof ist nicht nur ein Aushängeschild für einen sorgfältig arbeitenden Betrieb, sondern ermöglicht auch das sichere und problemlose Manövrieren und Arbeiten. Auch Zufahrten und Produktionshallen müssen regelmäßig gereinigt werden, so dass Hilfsgeräte hier häufig zum Einsatz kommen. Ein klassisches Anbaugerät, was hier zum Einsatz kommt, ist der Kehrbesen für Gabelstapler.

Entsprechend der Nachfrage bieten wir auch ein umfangreiches Angebot an Stapler-Kehrbesen und führen hier zwei Produktlinien. Den Unterschied der beiden Produktlinien bei den Anbaukehrbesen erläutern wir heute.

Für die gelegentliche Reinigung von kleinen Flächen oder auch nur für den Einsatz im Winterdienst sind die günstigen Kehrbesen für Gabelstapler die erste Wahl. Mit einer Räumbreite von 1500mm-2500mm erhalten Sie hier Anbaukehrbesen mit einer guten Reinigungsleistung in einer soliden und robusten Qualität. Die Bürsten sind nach Abnutzung austauschbar, so dass bei gelegentlichem Einsatz diese Stapler-Kehrbesen lange ihren Dienst verrichten werden.

Für größere Flächen, häufige Nutzung und eine bessere Reinigungsleistung empfehlen wir unsere Premium-Kehrbesen für Stapler vom Typ SKM. Diese besonders effizienten Anbaukehrbesen ermöglichen mit den 12 Borstenreihen eine sehr gründliche Reinigung in nur einem Durchgang. Darüber hinaus werden die Aufnahmen der SKM-Kehrbesen individuell an den Stapler angepasst, so dass die Besen innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sind und gleichzeit optimal gegen Abrutschen gesichert werden. Auch bei den Premium-Stapler-Anbaukehrbesen sind die Bürsten tauschbar. Erhältlich in Breiten von bis zu 2900mm sind auch große Flächen problemlos von Schmutz, Laub, Schnee etc. zu befreien.

Hier sehen Sie auch unsere beiden Produktlinien der Stapler-Kehrbesen im Detail:


Bei Fragen zu den Kehrmaschinen und welches am besten für Ihren Bedarf und Betrieb geeignet sind, können Sie sich gerne wie immer an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team

Videos zeigen die Verwendung von Anbaukehrbesen für Stapler

Sehr geehrte Kunden des Winterdienst-Profishops,

auch wenn wir als Winterdienst-Profis uns nicht unbedingt auf den Frühling freuen, langsam aber sicher stellt sich der Frühling auch in den deutschen Landen ein. Trotzdem bedeutet das nicht, dass wir nichts mehr zu tun haben, denn die Winterdienst-Anbaugeräte für Gabelstapler können natürlich auch im Sommer vielfach eingesetzt werden.

Gerade Stapler-Kehrbesen kommen über das ganze Jahr zum Einsatz und nicht nur, um Schnee zu fegen. Auch im Frühling, Sommer und Herbst können mit dem Anbaukehrbesen Flächen wie Parkplätze, Betriebshöfe, Straßen etc. ganz einfach vom Dreck und Schmutz befreit werden. Wie genau das aussieht, zeigen einige Videos von unseren Stapler-Kehrbesen bzw. Stapler-Kehrmaschinen erstellt, die zeigen, wie die Stapler-Anbaukehrbesen auch im restlichen Jahr funktionieren.

Auch die Nutzung der Anbaukehrbesen für Gabelstapler ist denkbar einfach, denn sie werden mit den Gabeln aufgenommen, mit Bolzen gegen ein Abrutschen gesichert schon kann es losgehen – egal ob für den Winterdienst bei Schnee und Eis oder Reinigungsdienste während des restlichen Jahres.

Sollten Sie Fragen zu diesem oder anderen Winterdienst-Anbaugeräten für Stapler oder andere Fahrzeuge haben, können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

 

Handkehrmaschinen – auch im Sommer praktische Helfer

Sehr geehrte Winterprofi und Blog-Leser,

eine Reinigung von großen Hauseinfahrten oder auch einem kleinen Betriebshof wird mit einem normalen Besen schnell zu Sisiphos-Arbeit. Handkehrmaschinen bieten hier eine gute Möglichkeit, auch große Flächen flexibel und effizient zu reinigen.

Es gibt zahlreiche Arten von Kehrmaschinen: Anbaukehrmaschinen lassen sich mit Stapler, Frontladern etc. nutzen. Häufig ist aber kein Trägerfahrzeug vorhanden, so dass Kehrmaschinen für den Handbetrieb die bessere Alternative sind. Auch bei Flächen die nur schwer für Fahrzeuge  zugänglich sind, sind die Handkehrmaschinen die besser Wahl.

In der Regel sind die motorbetriebnenen Kehrmaschinen zur optimalen Reinigung der Fläche rotierenden Bürsten ausgestattet. Aufgrund der robusten Bauwseise der Reinigungsbürsten haben diese eine lange Lebensdauer und sind bei Bedarf natürlich auch als Ersatzteil verfügbar. Die verschiedenen Handkehrmaschinen unterscheiden sich insbesondere in der Breite der Reinigungsbürsten und auch in der Art des Antriebs. Die hochwertigen Kehrmaschinen können sehr individuell eingestellt werden: Hier kann die Bürstenhöhe, die Rotationgeschwindigkeit und auch die Fahrgeschwindigkeit individuell gesteuert werden.

Der Clou der Kehrmaschinen ist aber die Vielseitigkeit: Im Frühjahr, Sommer und Herbst kommen die Handgeräte als Reinigungshilfe zum Einsatz und im Winter ist auch ein perfekter und professioneller  Winterdienst möglich. Mit eiem Schneeschild ausgerüstet, sind so auch große Flächen schnell von Schnee und Eis befreit, so dass die allgemeine Verkehrssicherheit wieder hergestellt. Um Flächen nachhaltig von Schnee und Eis zu befreien empfehlen wir noch den Einsatz unseres Handstreuwagens. So ist der Winterdienst zügig und professionell erledigt.

Sollten Sie Fragen zu der passenden Schneefräse, Kehrmaschine oder anderen Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie umfassend und finden die beste Lösung für Ihren Einsatz.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Nach dem Schnee bleibt der Schmutz – Kehrbesen und Kehrmaschinen im Einsatz

Liebe Winterdienstler und Schneeprofis,

langsam aber sicher verabschiedet sich der Winter aus weiten Teilen Deutschlands und die Schneedecke ist entweder schon komplett verschwunden oder wird in den nächsten Tagen verschwunden sein.

Nach diesen Phasen des intensiven Schneefalls bleibt auf den Straßen und Wegen oftmals ein unschönes “Andenken” an den Schnee übrig: Das Winterdienst-Streugut. Ob Sand, Granulat oder auch spezielle Winter-Streugutmischungen – die Reste des Winterstreugutes sind nicht von der Optik nicht schön anzusehen, sondern sind auch für KFZ und die Straßen oftmals problematisch.
Daher kommen gerade jetzt vermehrt die Reinigungs-Anbaugeräte für Stapler zum Einsatz, denn auch hier bietet das Sortiment aus Anbaugeräten auch die richtigen Stapler-Anbaugeräte zur Entfernung der Streugut-Reste: Anbaukehrmaschinen oder Stapler-Kehrbesen. Damit können große Flächen, wie bspw. Firmengelände, Hofzufahrten oder auch ganze Straßen mit wenig Aufwand von den unschönen Resten des Winterdienstes befreit werden.

Auch wenn keine Stapler zur Hand ist, um die Kehrmaschinen für Stapler zu nutzen, gibt es viele Möglichkeiten. Das beste Beispiel ist der Winter-Allrounder, der eine Kombinationn aus Schneefräse und leistungsfähiger Kehrmaschine darstellt. Damit kann nicht nur der Schnee geräumt werden, auch das Streugut kann nach dem Schmelzen den Schnees wieder entfernt werden, so dass mit der Hand-Kehrmaschine Wege, Bürgersteige, Parkplätze etc. umgehend wieder vorzeigbar sind.

Unser Sortiment bietet sowohl bei Kehrmaschinen für Stapler, wie auch bei Hand-Kehrmaschinen eine Auswahl. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl passender Geräte weiter.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Anbaugeräte im Winterdienst-Einsatz – Modelle für Kommunen, Firmen und Privatleute im Überblick

Liebe Winterprofis und Leser von unserem Blog,

Ob Kommunalverwaltung, Unternehmen mit einem größeren Gelände oder auch der Privatmann – Jedes Jahr steht man bei Schnee vor dem Problem, wie der Winterdienst effizient organisiert werden kann. Der Winterdienst ist dabei eine zentrale Aufgabe der Städten und Gemeinden, aber auch Unternehmer müssen Parkplätze für die Kunden freihalten, die Zufahrt von Gästen sichern oder auch den eigenen Firmenhof von Eis und Schnee befreien,  um einen reibungslosen Betriebsablauf zu ermögliche. Gleichzeitig bietet der Winterdienst vielen Unternehmern noch eine lukrative Möglichkeit im Winter Einkünfte zu erzielen. Garten- und  Landschaftsbauer können den vorhandenen Maschinenpark nutzen und Winterdienst als Dienstleistung anbieten.

Um den vorhanden Maschinenpark optimal zu nutzen, bieten sich Anbaugeräte für den Winterdienst als sinnvolle Investition an. Die Schneeräumgeräte können in der Regel ohne viel Aufwand an vorhandene Fahrzeuge angebaut werden, so dass teure Spezialfahrzeuge nicht angeschafft werden müssen und trotzdem ein schneller und effizienter Winterdienst ermöglicht wird.

In vielen Betrieben gehört ein Gabel-Stapler zum Fuhrpark. Für Motor-Stapler gibt es eine Vielzahl von Anbaugeräte für den Winterdienst, angefangen vom Stapler-Schneeschieber, über den Stapler-Kehrbesen bis hin zum Streugeräte für Stapler. Die meisten dieser professionelle Winterdienst-Anbaugeräte werden einfach mit den Gabelzinken aufgenommen und sind in kürzester Zeit einsatzbereit.  Abhängig von dem jeweiligen Bedarf, sind die Schneeräumgeräte in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden, angefangen bei günstigen Einstiegsmodellen bis hin zu exklusiven Anbaugeräten im professionellen Winterdienst, die vor allen Dingen in Gebieten mit sehr viel Schnee zum Einsatz kommen.

Gemeinden und Kommunen verfügen seltener über Motor-Stapler, sondern setzen häufig Traktoren oder Unimogs für den Straßendienst ein. Um diese Fahrzeuge mit Winterdienst-Anbaugeräten zu nutzen, sind natürlich andere Schneeräumgeräte notwendig als für die Verwendung mit einem Gabelstapler, denn Traktoren oder Unimogs haben keine Gabeln zur Aufnahme. Die Anbaugeräte für den Winterdienst für Traktoren oder Unimogs verfügen daher über eine Drei-Punkt-Aufnahme oder ein Kuppeldreieck. Mit dieser Art der Aufnahmen lassen sich alle möglichen Schneeräumgeräte schnell und sicher mit dem Trägerfahrzeug verbinden. Auch hier sind Schneeschilder, Schneeschieber, Kehrmschine und viele weitere Winterdienst-Anbaugeräte verfügbar.

Garten- und Landschaftsbauer verfügen häufig über kleine Radlader oder auch einen Motor-Stapler und können die jeweiligen Winterdienst-Anbaugeräte dann auch für die Dienstleistungen im Winter nutzen. Manchmal, gerade bei Kleinbetrieben, steht aber auch ein Lieferwagen, PickUp, Jeep oder SUV zur Verfügung. Auch viele Privatleute, Förster oder andere Grundbesitzer besitzen einen Jeep, SUV oder Pick-Up. Auch für diese Fahrzeuge gibt es inzwischen eine große Auswahl von Anbaugeräte für den Winterdienst, angefangen bei Schneeschiebern für Pick-Ups. Jeeps oder SUV bis hin zu Anbaustreuern für diese Art von Fahrzeugen. So können Garten- und Landschaftsbauer relativ günstig auch den Winterdienst als zusätzliche Einnahmequelle nutzen. Auch Förster, Landwirte oder andere Grundbesitzer sind mit dieser Art von Anbaugeräten im professionellen Winterdienst in der Lage, das Grundstück von Eis und Schnee zu befreien.

Wir stehen Ihnen natürlich gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen die optimalen Winterdienst-Anbaugeräte für Ihren Bedarf zu finden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Schneeräumgeräte im Überblick – was gibt es für Stapler, Frontlader & Co

Sehr geehrte Kunden des Winterdienst-Profishops,

Gerade melden die Wetterstationen den ersten Schnee, da wird vielen Unternehmen bewusst, dass noch Verbesserungsbedarf bei der Ausstattung für den Winterdienst besteht. In den meisten Handwerksbetrieben, kleinen und mittelständigen Unternehmen und auch bei Landwirten, Forstbetrieben sind zahlreichen Nutzfahrzeuge vorhanden. Ob Stapler, Frontlader, Jeep, Pick-Up oder Lieferwagen – all diese Fahrzeuge können auch mit den richtigen  professionellen Winterdienst-Anbaugeräten für einen professionellen Winterdienst genutzt werden.

Im Winterdienst kann ein Motor-Stapler genutzt werden: Als Schneeräumgeräte  für Stapler stehen bspw. Gabelstapler-Schneeschieber und Schneepflüge zur Verfügung. Darüber hinaus können kleine Schneemengen auch mit den richtigen Gabelstapler-Kehrbesen beseitigt werden. Um Flächen nachhaltig schnee- und eisfrei zu halten, bieten sich Anbau-Streugeräte als Anbaugeräte im professionellen Winterdienst  an.

Ähnlich umfangreich wie für Stapler ist auch das Sortiment von Anbaugeräten für den Winterdienst für Frontlader, Radlader und Traktoren. Auch diese Nutzfahrzeuge können mit dem passenden Schneeschieber oder Schneepflug für Frontlader & Traktoren schnell große Schneemengen beseitigen. Schneereste oder sonstige Verschmutzungen beseitigen Anbau-Kehrbesen für Frontlader umgehend. Um eine längere Befahrbarkeit der Flächen zu gewährleisten, bieten sich auch hier Anbaustreuer für die Radlader und Kleintraktoren an.

Neben den Nutzfahrzeugen sind auch vermeintlich dafür ungeeignete Fahrzeuge perfekt als Helfer im Winter brauchbar. Ob Lieferwagen, Jeep, Pick-Up oder SUV – auch hier gibt es eine große Auswahl von Schneeräumgeräten, die den Winterdienst zum Kinderspiel werden lassen. Mit einem Schneepflug für Jeeps, Pickups etc. werden erst große Schneemengen beseitigt. Danach kann mit einem passenden Anbaustreuer auch gut das Winterstreugut verteilt werden. Der Jeep-Schneepflug wird dabei über einen typenspezifischen Adapter am Fahrzeug montiert. Auch diese Montage des Schneepflugs am Jeep / Lieferwagen ist in der  Regel innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Die Winterdienst-Streugeräte sind einfach an der Anhängerkupplung zu befestigen.

Sollten Sie noch Fragen zur Nutzung der Winterdienst-Anbaugeräte haben, können Sie sich gerne wie immer an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Kehrbesen für Stapler – der optimale Helfer im Herbst

Liebe Leser unsere Blogs für Winterdienst-Anbaugeräte und alle weiteren Helfer für den professionellen Winterdienst,

unsere Kehrbesen für Gabelstapler haben wir schon einmal im Zusammenhang mit den verschiedenen Möglichkeiten im professionellen Winterdienst vorgestellt. Aber auch im Herbst können diese Stapler-Anbaugeräte natürlich all Ihre Vorzüge voll ausspielen. Das Laub im Herbst sieht zwar an den Bäumen noch sehr hübsch aus, aber spätestens wenn Straßen und Betriebshöfe von einer Laubdecke zur Rutschbahn gemacht werden, muss dieses Laub entfernt werden.

Mit eine normalen Besen wird diese Arbeit zur Tortur und nimmt kein Ende. Ein Stapler-Anbaugerät in Form eines Kehrbesens für Stapler bietet dort eine perfekte Lösung. Wie alle Winterdienst-Anbaugeräte für Gabelstapler sind auch die Anbaukehrbesen schnell und einfach mit den Gabelzinken aufgenommen und ein aufwändiges Montieren entfällt. Mit diesen Kehrbesen für Stapler sind auch große Flächen, wie bspw. Betriebshöfe und Zufahrtsstraßen umgehend vom Laub befreit. Besonders unsere neue Premiumlinie von Stapler-Kehrbesen eignet sich für diese schwierige Aufgabe: Mit 12 Borstenreihen ausgestattet sind auch große Mengen nasses Laub schnell beseitigt.

Auch wenn gerade kein Stapler als Trägerfahrzeug zur Hand ist, gibt es besser Möglichkeiten, als eine normalen Besen: Handkehrmaschinen bieten ebenso die Möglichkeit, große Flächen von Laub, Schmutz und Schnee zu befreien.

Sollten Sie Fragen zu unseren Kehrbesen für Stapler oder anderen Geräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich natürlich wie immer an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Der Linde StaplerCup – die Meisterschaft der Staplerfahrer in Aschaffenburg

 

Liebe Winterdienst-Profis,

vielleicht waren einige am letzten Wochende in Aschaffenburg, denn dort haben haben die diesjährigen “Stapler-Weltmeisterschaften” stattgefunden. Vom Gabelstapler-Hersteller Linde ausgerichtet und mit breiter Unterstützung aus den verschiedensten Bereichen konnten hier eine Menge Kandidaten ich Geschick auf verschiedenen Parcours beweisen.  Seit 2005 gibt es den StaplerCup , wo sich die besten unter den immerhin 350.000 Staplerfahrern in Deutschland messen können.
Auf der Seite kann man sich nicht nur viele aktuellen Informationen anschauen, sondern auch Fotos vom Wettbewerb genießen und auch die Gewinner in den verschiedenen Stapler-Wettbwerben begutachten.

Leider sind die Parcours “nur” auf den Betrieb von Staplern ohne Stapler-Anbaugeräte ausgelegt. Wir hätten es natürlich begrüft, wenn auch Spezialdisziplinen Teil des Wettbewerbs sein würden, denn der Gabelstapler wird im Unternehmen immer mehr zum Helfer in allen möglichen Situation. Der Transport von normalen Paletten wird von einer Reihe weiterer Anwendungsmöglichkeiten ergänzt: Im Winterdienst ist der Stapler mit dem richtigen Stapler-Schneeschieber oder Gabelstapler-Schneepflug ein praktischer Helfer im Kampf gegen den Schnee. Aber auch im Sommer kann ein Stapler mit einem Kehrbesen bei der Reinigung von großen Flächen sehr hilfreich sein.

Vielleicht wird ja im nächsten Jahr auch eine Sonderkategorie “Schneeräumen mit Gabelstaplern” oder “Reinigen von großen Flächen mit Staplern” eingeführt – wir sind gespannt.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Neue Kehrbesen für Stapler mit verbesserter Kehrleistung

Liebe Leser des Blogs und Winterdienst-Profis,

wir haben für Sie unser Produktsortiment erweitert und neue Kehrbesen für Gabelstapler in unser Programm aufgenommen.

Mit diesen neuen Stapler-Kehrbesen konnte der Hersteller den Kehreffekt vervielfachen, indem er erstmals 12 Borstenreihen hintereinander setzen konnte, die für ein für ein unvergleichbares Kehrergebnis sorgen. Mit solide deutsche Handwerkstechnik ist dieser Kehrbesen für Gabelstapler nahezu unverwüstlich.

Unsere Gabelstapler-Kehrbesen haben alle keinen Rotationsmechanismus, um die Schmutz- und Staubpartikel nicht in die Luft zu schleudern. Durch diese besonders breiten Kehrbesen wird trotzdem eine einmalige Kehrleistung erreicht. So wird unser Kehrbesen SKM für Stapler wird Ihnen schnell zu einem unentbehrlichen Helfer, der mühelos an den Stapler montiert und wieder abgebaut werden kann. Hier sind noch einige Bilder des neuen Stapler-Kehrbesens:

Bei Fragen zu den Kehrmaschinen und welches am besten für Ihren Bedarf und Betrieb geeignet sind, können Sie sich gerne wie immer an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team

Immer Sommer Kehrmaschine im Winter Schneeschieber – immer gut gerüstet

Sehr geehrte Winterprofi und Blog-Leser,

Kehrmaschinen sind besonders für größere Höfe oder auch bei starken Verschmutzungen besser als eine Reinigung per Hand und Besen, denn das kann dann doch sehr mühsam werden. Mit motorisierten Kehrmaschinen können nämlich große Flächen einfach und ohne viel Aufwand auch von starken Verschmutzungen gereinigt werden.

Es gibt dabei verschiedene Formen von Kehrmaschinen: Anbaukehrmaschinen lassen sich mit Stapler, Frontladern oder auch anderen Trägerfahrzeugen nutzen. Wenn aber kein zusätzliches Fahrzeug zur Verfügung steht oder auch die Fläche verwinkelt und für Fahrzeuge nur schwer zugänglich ist, sind motorbetriebene Kehrmaschinen für den Handbetrieb die bessere Alternative.

Diese Kehrmaschinen sind mit rotierende Bürsten ausgestattet, die auch robusten Materialien gefertigt sind, so dass eine lange Lebensdauer der Bürsten garantiert ist. Gleichzeitig können die Bürsten natürlich ausgetauscht werden, so dass mit einer neuen Bürste die volle Funktionalität der Kehrmaschine wieder hergestellt werden kann. Abhängig vom jeweiligen Untergrund, Grad und Art der Verschmutzung kann bei den meisten Kehrmaschinen die Bürstenhöhe, Rotationsgeschwindigkeit der Kehrbürsten und auch die Fahrgeschwindigkeit angepasst werden. Eine effiziente Reinigung der Flächen wird damit zum Kinderspiel.

Im Winter können die von uns angebotenen, motorbetriebenen Kehrmaschinen so umgerüstet werden, dass sie gleichzeitig für den Winterdienst geeignet sind. Ausgestattet mit einem Schneeschild befreien die Kehrmaschinen so zuverlässig die Flächen vom Schnee und mit der Bürste werden auch die letzten Rest von Eis, Schnee und Schmutz befreit. Gerade in Verbindung mit Streuwagen für den Handbetrieb stellen die Kehrmaschinen daher eine perfekte Verbindung für den professionellen, aber dennoch kostengünstigen Winterdienst dar.

Sollten Sie Fragen zu der passenden Schneefräse, Kehrmaschine oder anderen Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie umfassend und finden die beste Lösung für Ihren Einsatz.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team