Die beliebtesten Anbaugeräte für Gabelstapler in 2106

Nicht nur im Winterdienst kommen Stapler-Anbaugeräte zum Einsatz, auch oder eher gerade im Beriebsalltag wird mit dem passenden Anbaugerät so gut wie jeder Gabelstapler zum zum Helfer in jeder Situation.Mit den jeweiligen Stapler-Anbaugeräten erweitert man das Einsatzspektrum von Gabelstapler im Betrieb um ein Vielfaches. Die Auswahl und das Angebot an entsprechenden Anbaugeräten wächst zwar stetig, aber es bilden sich doch immer wieder Top-Seller heraus, die am häufigsten gekauft und eingesetzt werden. Daher stellen wir heute die beliebtesten Anbaugeräte für Stapler des letzten Jahres vor: Lastarme / Kranarm, Kippbehälter und auf Platz eins mit deutlichem Abstand: die Arbeitskörbe für Stapler.

Kippbehälter – ideal für den effizienten Transport von Schüttgütern

Platz drei unter den Topsellern belegen die Kippbehälter für Stapler. Durch die Nutzung von Kippbehältern können Schüttgüter aller Art nicht nur transportiert werden, sondern – wie der Name schon vermuten lässt – auch zielsicher abgekippt werden und somit ersetzen diese Anabugeräte häufig einen kompletten Radlader. Gerade wenn man nur selten Schüttgüter transportieren und abkippen muss, sind Kippbehälter einem Radlader vorzuziehen, von der Einsparnis einmal ganz abzusehen.

Lastaufnahmegeräte – so wird der Stapler zum mobilen Kran

Kranarm für Gabelstapler mit Teleskopfunktion

Kranarm für Gabelstapler mit Teleskopfunktion

Ebenfalls zu den Topsellern gehören Lastaufnahmegeräte und genauer sind es die Stapler-Lastarme (auch Stapler-Kranarme genannt). Mit einem derartigen Anbaugerät ausgestatt erfüllt ein Stapler die Funktionen eines Kranarmes und gleichzeitig wird die Reichweite von einem normalen Stapler stark erhöht. Neben den starren Ausführungen gibt es hier noch die variablen Lastarme – die sogenannten Teleskoplader – deren Reichweite durch eine Teleskop-Funktion flexibel eingestellt werden kann.

Stapler-Arbeitskörbe – ungeschlagen wieder auf Platz 1

Das mit Abstand am häufigsten gekaufte  Anbaugeräte ist aber seit vielen Jahren der Arbeitskorb und auch im Jahr 2016 konnte dieses Anbaugerät seinen Platz wieder einmal erfolgreich verteidigen. Ob für Wartung, Reparatur, Reinigung oder andere Arbeiten in der Höhe – mit Arbeitskorb für Gabelstapler können ein oder auch mehrere Mitarbeiter schnell und problemlos auch in größeren Höhen die verschiedensten Arbeiten vornehmen arbeiten. Wo früher Leitern oder Gitterboxen ohne Zulassung zum Einsatz kamen, übernehmen Stapler-Arbeitsbühnen nun diese Aufgabe. Ob Arbeitskorb für eine oder mehrere Personen – je nach Bedarf gibt es hier passende Modelle und mit Einstiegspreisen von unter 400€ sind günstige Stapler-Arbeitskörbe keine Investition, über die man lange überlegen sollte.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Die Topseller unter den Stapler-Schneeschilden

Auch wenn die Temperaturen immer mal wieder in die Plus-Bereiche gehen, in vielen Regionen Deutschlands liegt schon Schnee und selbst in den Regionen, die bisher noch vom Schnee verschont geblieben sind, kann jederzeit der Winter einsetzen. Wer jetzt noch kein Schneeschild für seinen Stapler bereitliegen hat, sollte sich zügig überlegen, noch ein Schneeschild zu bestellen. Wenn großflächig in Deutschland Schnee fällt, sind die vorhandenen Stapler-Schneeschilde schnell vergriffen und die Nachproduktion dauer t häufig länger als der Winter. Daher stellen wir heute die Top-Seller unter den Stapler-Schneeschilden vor.

Sehr beliebt ist das Schneeshild vom Typ G-150 mit einer Gummischürfleiste. Mit einer Räumbreite von 1500mm, zweifacher Verstellbarkeit des Räumwinkels und einer Schildhöhe von 620mm können auch große Schneemengen innerhalb kürzester Zeit mit diesem Stapler-Schneeschild geräumt werden. Alternativ zur Gummischürfleiste kann hier natürlich auch eine Stahl- oder PE-Schürfleiste genutzt werden passende Ersatzschürfleisten sind verfügbar.

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Der günstige Stapler-schneeschieber vom  Typ SCH-L-1500 ist sehr beliebt

Preislich sehr günstig und daher bei kleinen Unternehmen oftmals die erste Wahl ist das Stapler-Schneeschild TYP SCH-L-1500, das ebenfalls mit einer Gummischürfleiste ausgeliefert wird. Dieses Schneeschild kombiniert einen günstigen Preis, einfache Bedienung mit kurzen Anbauzeiten und eine robuste, langlebige Konstruktion für den professionellen Einsatz. Das Schneeschild ist einfach nach links oder rechts verstellbar und wird in der entsprechenden Stellung durch Bolzen fixiert. Je nach Räumwinkel bietet das Schneeschild eine Räumbreite von 1300 oder 1500mm, so dass kleine und mittlere Flächen damit effizient vom Schnee befreit werden können.
Das dritte Räumschild für Stapler ist das Modell G-180 mit einer Räumbreite von 1800mm, mit dem auch große Flächen schnell von Neuschnee befreit werden können. Das Stapler-Schneeschild ist ebenfalls wie TYP G-150 zweifach nach links und rechts verstellbar, mit diversen Schürfleisten nutzbar und wie alle Stapler-Schneeschilde aus unserem Sortiment, extrem robust und für den intensiven Einsatz gebaut.

Alle drei Stapler-Schneeschilde – ob günstiges Einstiegsmodell SCH-L-150 oder Premium-Modell G-180 – sind Made in Germany und mit Einstiegspreisen von unter 1000 Euro sind sie daher gerade über die Zeit gesehen eine günstige Option für den professionellen und Winterdienst.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Die drei beliebtesten Schneeschilde für Gabelstapler

Noch ist der Winter in den meisten Regionen Deutschlands einige Monate weg, aber trotzdem sollte man sich jetzt schon einmal darum kümmern, die Winterdienst-Ausrüstung zu prüfen und eventuell neue Winterdienst-Geräte zu bestellen. Häufig bestellen Unternehmen den neuen Schneeschieber erst dann, wenn Schnee und Eis Deutschland fest im Griff haben. Gerade zu so einem Zeitpunkt gibt es so viele Bestellungen, dass die Lieferzeiten schnell auf mehrere Wochen ansteigen und der neue Stapler-Schneeschieber erst geliefert wird, wenn der Schnee schon wieder dem Frühling gewichen ist. Daher stellen wir heute schon einmal die drei Schneeschilde für Stapler vor, die sich in den letzten Jahren am besten verkauft haben.

Auf dem dritten Platz der beliebtesten Schneeschieber für Stapler rangiert das Schneeschild vom Typ G-150 mit Gummischürfleiste. Mit einem Rundschild (hier erfahren Sie die Vorteile und Nachteile von einem runden oder gekanteten Schneeschild) und einer Räumschildbreite von 1500mm kann man mit dem TYP G-150 große Schneemengen innerhalb kürzester Zeit räumen. Wie bei den meisten Schneeschiebern, ist das Räumschild zweifach verstellbar. Geliefert wird der Schneeschieber G-150 mit einer Gummirschürleiste, welche – wie bei anderen Schneeschiebern auch – problemlos ersetzt kann (auch durch eine Stahl- oder PE-Schürleiste – einen Vergleich der Schürfleisten finden Sie hier).

Auch in diesem Jahr auf Platz zwei der beliebtesten Stapler-Räumschilde  ist der Schneeschieber vom TYP G-180. Ähnlich ausgestattet wie das Modell G-150 verfügt dieser Stapler-Schneeschieber aber über ein Schild mit einer Breite von 1800mm nud kann so noch größere Flächen in einem Durchgang vom Schnee befreien.

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Auf Platz 1 und damit das beliebteste Räumschild für Stapler ist – nich zuletzt wegen des günstigen Preises – dabei der Stapler-Schneeschieber vom Typ SCH-L-1500 in der Ausführung mit einer Schürfleiste aus Vollgummi. Dieses Räumschild bietet eine attraktive Kombination aus sehr günstigem Preis, einfacher Bedienung und robuster Konstruktion für eine lange Nutzungsdauer. Wie andere Schneeschieber auch wird das Stapler-Schneeschild vom Typ SCH-L 1500 einfach mit den Zinken des Gabelstaplers Gabelzinken aufgenommen. Das Schild ist einfach nach links oder rechts durch Bolzen verstellbar und bietet mit einer Räumbreite von 1300 oder 1500mm für die meisten Unternehmen eine gute und günstige Lösung für den Winterdienst.

Alle drei Stapler-Räumschild – ob Einstiegsmodell SCH-L-150 oder Premium-Modell G-180 – sind Made in Germany und zeichnen sich durch ein langlebige und extrem robuste Stahlkonstruktion aus. Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des passenden Schneeschiebers für Ihren Bedarf – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Für den professionellen Winterdienst: Die beliebtesten Schneeschieber für Stapler

Jetzt ist es amtlich und in ganz Deutschland ist der Winter wirklich angekommen. Am Wochenende hat es großflächig geschneit und auch in flachen Regionen bleibt der Schnee aufgrund der kalten Temperaturen liegen. Wer jetzt noch keinen passenden Schneeschieber für Stapler für seinen Fuhrpark hat, sollte zeitnah bestellen, denn erfahrungsgemäß führt so ein Wintereinbruch schnell zu langen Lieferzeiten bei Stapler-Schneeschiebern.Entsprechend stellen wir heute die beliebtesten Stapler-Schneeschieber vor.

Preislich sehr günstig und entsprechend häufig nachgefragt ist dabei der Stapler-Schneeschieber TYP SCH-L-1500, der mit einer Gummischürfleiste (die besonders den Untergrund schont) geliefert wird. Dieser Stapler-Schneeschieberkombiniert einen günstigen Preis, einfache Bedienung mit kurzen Anbauzeiten und eine robuste, langlebige Konstruktion für den professionellen Einsatz. Das Schild des Gabelstapler-Schneeschiebers ist einfach nach links oder rechts durch Bolzen verstellbar und bietet mit einer Räumbreite von 1300 oder 1500mm für die meisten Unternehmen ein extrem günstiges Stapler-Anbaugerät für den Winterdienst.

Ebenfalls sehr beliebt ist der Stapler-Schneeschieber Typ G-150 mit Gummischürfleiste. Mit einer Schildbreite von 1500mm, zweifachen Verstellbarkeit des Schildes und einer Schildhöhe von 620mm können auch große Schneemengen innerhalb kürzester Zeit mit diesem Winterdienstanbaugerät geräumt werden. Alternativ zur Gummischürfleiste kann hier natürlich auch eine Stahl- oder PE-Schürfleiste genutzt werden.

Der dritte Stapler-Schneeschieber im Bunde hat eine etwas größere Räumbreite von 1800mm. Das Modell G-180 verfügt sonst über die gleichen Eigenschaften wie der Schneeschieber G-150 – zweifach verstellbar, mit diversen Schürfleisten nutzbar und extrem robust gebaut.

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Der günstige Stapler-schneeschieber vom  Typ SCH-L-1500 ist sehr beliebt

 

Alle drei Stapler-Schneeschieber – ob günstiges Einstiegsmodell SCH-L-150 oder Premium-Modell G-180 – sind Made in Germany und zeichnen sich durch ein langlebige und extrem robuste Stahlkonstruktion aus. Mit Einstiegspreisen von unter 1000 Euro sind die Schneeschieber für Stapler daher gerade über die Zeit gesehen eine günstige Option für den professionellen und Winterdienst.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Anbaugeräte für Gabelstapler – die Topseller im Fokus

Stapler-Arbeitskorb RAK ONE – für unter 400€ zu haben

Stapler-Arbeitskorb RAK ONE – für unter 400€ zu haben

Anbaugeräte für Gabelstapler lassen jeden Stapler zum praktischen Helfer in unzähligen Situationen werden. Mit den richtigen Stapler-Anbaugeräten erweitert man das Einsatzspektrum von Gabelstapler im Betrieb enorm und er wird ist dann nicht mehr nur Transportmittel für Paletten sondern kann noch viel mehr. Die Auswahl und das Angebot an Stapler-Anbaugeräten ist mittlerweile ziemlich groß. Um hier die richtige Wahl zu treffen ist eine gute Beratung beim Kauf unabdingbar. Wir stellen heute die beliebtesten Anbaugeräte für Stapler vor: Lastarme / Kranarm, Kippbehälter und auf Platz eins der Stapler-Anbaugeräte: die Arbeitskörbe.

Zu den Topsellern gehören auf jeden Fall die Kippbehälter für Stapler. Durch die Nutzung von Kippbehältern können Schüttgüter aller Art nicht nur transportiert werden, sondern – wie der Name schon vermuten lässt – auch zielsicher abgekippt werden und somit ersetzen diese Anabugeräte häufig einen kompletten Radlader. Gerade wenn man nur selten Schüttgüter transportieren und abkippen muss, sind Kippbehälter einem Radlader vorzuziehen, von der Einsparnis einmal ganz abzusehen.

Kranarm für Gabelstapler mit Teleskopfunktion

Kranarm für Gabelstapler mit Teleskopfunktion

Ebenfalls zu den Topsellern gehören Lastaufnahmegeräte und hier genauer sid sogenannten Stapler-Lastarme (auch Stapler-Kranarme genannt). Mit einem derartigen Anbaugerät ausgestatt erfüllt ein Stapler die Funktionen eines Kranarmes und gleichzeitig wird die Reichweite von einem normalen Stapler stark erhöht. Neben den starren Ausführungen gibt es hier noch die variablen Lastarme – die sogenannten Teleskoplader – deren Reichweite durch eine Teleskop-Funktion flexibel eingestellt werden kann.

Das mit Abstand am häufigsten gekaufte  Anbaugeräte ist aber seit vielen Jahren der Arbeitskorb. Ob Wartung, Reparatur, Reinigung oder andere Arbeit in der Höhe – mit einem Stapler-Arbeitskorb kann ein Mitarbeiter schnell und problemlos auch in größeren Höhen und gleichzeitig viel komfortabler und sicherer als auf einer Leiter arbeiten. Wo sonst wackelige Leitern oder Gitterboxen ohne Zulassung zum Einsatz kommen, übernehmen Stapler-Arbeitsbühnen nun diese Aufgabe. Ob Arbeitskorb für eine oder mehrere Personen – je nach Bedarf gibt es hier passende Modelle und mit Einstiegspreisen von unter 400€ sind günstige Stapler-Arbeitskörbe keine Investition, über die man lange überlegen sollte.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Die drei Topseller der Schneeschieber für Stapler – gute Qualität zum günstigen Preis

Liebe Winterdienst-Profis,

auch wenn in Deutschland der Sommer gerade erst so richtig angekommen ist, der nächste Winter kommt bestimmt und damit auch der Schnee und dann stellt sich in jedem Jahr der gleiche Effekt ein: Die Bestellungen für Stapler-Schneeschieber und andere Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst explodiert innerhalb kürzester Zeit. Meistens hat das zur Folge, dass viele der Winterdienst-Anbaugeräte nur zeitverzögert ausgeliefert werden können und viele die Stapler-Räumschilde erst bekommen, wenn der meiste Schnee schon wieder getaut ist.

Aus genau dem Grund ist es sinnvoll, sich mit dem Kauf eines Anbau-Schneeschiebers für Stapler vorher schon zu beschäftigen und daher stellt dieser Artikel heute die drei Topseller der Stapler-Schneeschieber vor. Alle drei Modelle sind ein gutes Beispiel für eine gute Kombination aus hochwertiger Qualität Made in Germany und günstigem Preis  – gerade wenn man die Stapler-Schneeschilde rechtzeitig bestellt.

Platz drei der am meisten gekauften Schneeschieber für Stapler befindet sich der Typ G-150 mit Gummischürfleiste. Mit einer Schildbreite von 1500mm und einer Schildhöhe von 620mm können auch große Schneemengen innerhalb kürzester Zeit mit diesem Winterdienstanbaugerät geräumt werden. Durch die zweifache Verstellbarkeit des Schneeschiebers kann man sich auch jeder Situation problemlos anpassen. Die Schürfleiste kann – wie bei anderen Schneeschiebern auch – problemlos ersetzt werden und wiederum durch eine neue Gummi-Schürleiste oder auch eine Stahl- oder PE-Schürleiste ersetzt werden.

An Platz zwei der beliebtesten Stapler-Schneeschieber rangiert der größere Bruder des Gabelstapler-Schneeschiebers G-150, nämlich das Modell G-180. Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Räumschilden ist die Schildbreite – das Modell G-180 hat eine Räumbreit von 1800mm.

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Der Topseller unter den Stapler-Räumschilden – Typ SCH-L-1500

Das beliebteste Winterdienstanbaugerät für Stapler ist dabei der günstige Stapler-Schneeschieber vom Typ SCH-L-1500 mit einer Gummischürfleiste. Dieses Modell kombiniert einen günstigen Preis mit komfortabler Bedienung und langlebiger Konstruktion. Wie andere Schneeschieber auch wird das Stapler-Schneeschild vom Typ SCH-L 1500  mit den Gabelzinken aufgenommen und ist umgehend einsatzbereit. Das Räumschild des Gabelstapler-Schneeschiebers ist einfach nach links oder rechts durch Bolzen verstellbar und bietet mit einer Räumbreite von 1300 oder 1500mm für die meisten Unternehmen eine ideale Lösung, wenn es darum geht den Stapler im Winterdienst einzusetzen.

Alle drei Stapler-Schneeschieber – ob günstiges Einstiegsmodell SCH-L-150 oder Premium-Modell G-180 – sind Made in Germany und zeichnen sich durch ein langlebige und extrem robuste Stahlkonstruktion aus. Mit Einstiegspreisen von unter 1000 Euro sind die Schneeschieber für Stapler daher gerade über die Zeit gesehen eine günstige Option für den professionellen und Winterdienst.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Unser Topseller unter den Stapler-Schneeschiebern – der Schneeschieber L-1500 / L-1800

Sehr geehrte Winterprofis,

heute stellen wir ein richtiges Arbeitstier des professionellen Winterdienstes vor, der zu Recht einer unserer Winterdienst-Top-Seller ist: Den Schneeschieber für Stapler vom Typ L-1500 / L-1800.

Der Stapler-Schneeschieber vom Typ L-1500 / L-1800 vereint ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Für unter 1000€ bekommt man hier einen Schneeschieber mit einer Räumbreite von 1800mm (beim Typ L-1800), der einfach zu nutzen ist und gleichzeitig für den intensiven Einsatz gebaut ist. Für den Einsatz wird das Schneeschild einfach mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen, mit Sicherheitsbolzen verankert und schon kann der professionelle Winterdienst losgehen. Die Stellung des Räumschildes kann dabei variiert werden: Entweder frontal (also senkrecht zur Fahrrichtung), oder auch nach links oder rechts geneigt, so dass der Schnee automatisch zur jeweiligen Seite geschoben wird. Für beide Seiten bietet der Schneeschieber jeweils eine Fixierung an und indem man die Sicherungsbolzen entsprechend steckt, kann das Räumen des Schnees losgehen.

Die beiden Modelle des Winterdienst-Topseller, also das Schneeschieber Modell L-1800 und das Modell L-1500 unterscheiden sich nur in der Räumbreite, die Zahl ist immer die Räumbreite des jeweiligen Schildes. Standardmäßig werden die Räumschieber für Stapler mit einer Gummischürfleiste ausgeliefert. Dieses Verschleißteil vom Schneeschieber kann problemlos getauscht werden und als Ersatz-Schürfleisten stehen die verschiedensten Materialien zur Ausfahl: Ersatz-Schürfleisten aus Gummi, Stahl oder Polyurethan (PE) können mit dem Stapler-Schneeschieber L1-500 / L-1800 verwendet werden.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Schneeschiebers für Ihren Bedarf oder auch bei der Auswahl der passenden Ersatz-Schürfleisten für Ihr Räumschild – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops