Günstige Erstausrüstung für den Winterdienst: Schneeschieber, Streugerät und Streugutbox

Der erste richtige Sturm fegt über Deutschland und auch die Temperaturen sind aktuell wieder um dem Gefrierpunkt – Schnee und Eis in vielen Regionen inklusive. Jetzt ist damit höchste Zeit für professionelle Winterdienste, sich nochmal nach passenden Winterdienstprodukten umzuschauen. Im heutigen Beitrag stellen wir daher drei beliebte und gleichzeitig günstige Winterdienst-Anbaugeräte vor: Ein Streugerät, beliebte Streugutboxen und natrülich darf ein Schneeschieber ebenso nicht fehlen.

Ein Stapler-Streuwagen für unter 300€ – der ST-35-Z

Günstiges Stapler-Streugerät

Streuwagen ST-35-Z f. Stapler – schon für unter 300€ zu haben

Wenn der Schnee einmal geräumt ist, gilt es die Flächen dauerhaft schnee- und eisfrei zu halten und hier kommen dann die passenden Streuwagen zum Einsatz. Während für viele Elektrostreuer und hydraulische Streugeräte schnell vierstellige Priese verlangt werden, gibt es unter den mechanischen Streugeräten schon günstige Nachlaufstreuer, die bereits für unter 300€ zu haben sind. Mit einem Fassungsvolumen von 35 Litern und einer Streubreite von 0,8 – 4 Meter ist der Anhänge-Streuwagen vom TYP ST 35-Z eher für kleine Flächen geeignet, bietet aber für unter 300 € einen idealen Einstieg als Stapler-Streugerät.

Streugutboxen – vielseitig einsetzbar und robust

Günstige Streugutbehälter

Günstige Streugutbehälter – schon für unter 200€ zu haben

Streugutboxen sind seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil im professionellen Winterdienst. Jeder kennt die grauen Streugutboxen, die auch von kommunalen Winterdienst häufig am Straßenrand aufgestellt werden, denn so kann mit vertretbarem Aufwand eine dezentrale Versorgung mit Streugut sichergestellt werden. Während in frühreren Zeiten die Streugutbehälter häufig aus Holz gebaut waren und schnell der Witterung zum Opfer fielen, sind die heutigen Modelle aus langlebigem und sehr robustem GFK gefertigt. Mit entsprechend soliden Deckeln ausgestattet sind die Streugutbehälter auch gegen Vandalismus geschützt. Je nach Ausführung können die Streugutbehälter bis zu 2200 Liter Streugut aufnehmen und sind mit oder ohne Entnahmeöffnung erhältlich. Preislich sind die günstigen Streugutbehälter schon für unter 200€ zu haben – ideal für den Einstieg in den professionellen Winterdienst.

Stapler-Schneeschieber SCH-L 1500 – Top-Qualität zum kleinen Preis

Stapler - Schneeschieber SCH-L-1500

Schneeschieber SCH-L-1500 für Stapler – robust, langlebig, günstig

Der Schneeschieber SCH-L-1500 ist einer der beliebtesten Stapler-Schneeschiebern. Solide Qualität Made in Germany, robuste und langlebige Bauweise und einfache Nutzung: Diese Eigenschaften zeichnen diesen Schneeschieber aus und daher gehört er zu den beliebtesten Stapler-Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst. Mit einem gekanteten Schneeschild und einer auswechselbaren Schürfleiste aus Hartgummi ist dieser Stapler-Schneeschieber nur schnell einsatzbereit, sondern kann dank der austauschbaren Verschleißteile (Schürfleiste) über viele Jahre genutzt werden. Robuste und langlebige Top-Qualität Made in Germany zum Preis von unter 900€ – dafür steht der Schneeschieber SCH-L-1500.

Ob Schneeschieber für Stapler, Nachlaufstreuer oder Streugutbehälter – auch für den professionellen Winterdienst gibt es schon für günstige Einstiegspreise viele Helfer und Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst.

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Wintereinbruch in Deutschland – viele Winterdienstgeräte für Stapler jetzt lieferbar

Wintereinbruch in vielen Teilen Deutschland –  daher erläutern wir heute, mit welchen Geräten man jeden Gabelstapler für den perfekten Winterdienst vorbereiten kann. Viele Schneeschieber und Schneeschilde für Gabelstapler sind jetzt noch kurzfristig lieferbar, so dass man mit der Bestellung nicht lange zögern sollte.

Vielerorts hat es in den letzten Tagen geschneit, so dass das Schneeräumen jetzt ganz oben auf der ToDo-Liste von vielen Unternehmen steht. Wenn es geschneit hat, müssen oftmals größere Flächen vom Schnee befreit werden, um den normalen Unternehmensbetrieb aufrecht zu halten.Schneeschilde für Gabelstapler sind dann die richtigen Anbaugeräte für den Winterdienst: Innerhalb der Schneeschilde wird noch zwischen einem  Schneepflug und einem Schneeschieber  für Stapler differenziert. Wie sich die beiden Winterdienst-Anbaugeräte unterscheiden, sieht man in diesem Vergleich von Schneeschieber und Schneepflügen für Gabelstapler.

Nachdem der Schnee geräumt wurde, geht es auf der einen Seite um die Feinarbeit, um vorhandene Schneereste zu entfernen und gleichzeitig die nachhaltige (oder auch präventive) Verhinderung, dass sich eine neue Schnee- oder Eisdecke bildet. Passende Kehrbesen für Stapler leisten hier die Feinarbeit bei der Beseitigung von Schnee und Eis – für kleine Schneemengen ist ein Stapler-Besen sogar ausreichend für den kompletten Winterdienst. Auch zur Reinigung größerer Flächen können die Stapler-Besen gut eingesetzt werden.
Um größere Flächen mit Salz, Granulat oder Sand zu streuen, bieten sich Anbaustreuer für GabelstaplerAnbaustreuer für Gabelstapler an. Mit diesen Anbaustreuern kann unterschiedliches Streugut aufgebracht werden, so dass auch große Flächen mit wenig Aufwand dauerhaft von Schnee und Eis befreit werden können.

Um einen Gabelstapler überhaupt im Winterdienst einsetzen zu können, ist aber die sichere Fahrt grundlegend. Normale Gabelstapler-Reifen haben in der Regel wenig Profil und  schon wenig Schnee kann zur Problemen führen; spätestens bei einer durchgehenden Eisdecke wird jede Fahrt mit einem Stapler dann zur unkontrollierten Rutschpartie. Um den Stapler-Reifen dann genügend Griß zu ermöglichen, sind Schneeketten für Stapler unverzichtbar. Beim Kauf solcher Stapler-Schneeketten sollte man aber nicht nur auf die passende Größe achten sondern eine gute Qualität, so dass eine sichere Fahrt gewährliestet ist.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops

Winterdienst-Streugeräte im Überblick- für Gabelstapler, Pick-Ups, Jeeps etc.

Liebe Winterdienst-Profis,

professioneller Winterdienst besteht immer aus zwei Aufgaben: Der Schnee muss geräumt werden und die Flächen sollten von Eis und Schnee nachhaltig befreit werden. Anbaustreugeräte für Gabelstapler, Radlader oder Pick-Ups sind hier nützliche Helfer.

Nach dem milden Weihnachtsfest kommen nun in fast allen Teilen Deutschlands die knackig kalten Temperaturen. Selbst in den flacheren Regionen kann es oftmals schon glatt sein, denn der Boden friert nachts und eventueller Niederschlag wird zur Rutschpartie für Fußgänger und Autos, so dass nur ein schnelles Streuen vom Winterdienst hilft.

Auch die ersten Schneefälle sind nun in den niedrigeren Regionen zu beobachten und sollten sich gerade professionelle Winterdienst-Anbieter für die frostige Zeit rüsten und passende Winterdienst-Anbaugeräte beschaffen. Die typischen Aufgaben des Winterdienstes sind auf der einen Seite das Beseitigen vom Schnee, aber gleichzeitig sollen die Flächen dauerhaft vom Eis befreit werden. Das erreicht man in der Regel durch ein Streuen der Straßen und Wege mit Streugut. Was bei kleinen Flächen noch gut von Hand erledigt werden kann, wird bei größeren Flächen bzw. beim regelmäßigen Einsatz schnell zu zeitraubenden Aufgabe, so dass für den professionellen Winterdienst Anbau-Streugeräte zum Einsatz kommen. Mit dem passenden Anbaustreuer sind auch große Flächen (wie bspw. Parkplätze) oder auch Straßen schnell und effizient mit Streugut  behandelt und wieder verkehrsfähig.

Die Typen der Anbau-Streugeräte für den professionellen Winterdienst sind dabei vielfältig und hängen vom Fahrzeug ab, mit dem der Anbaustreugeräte genutzt werden soll. Für Gabel-Stapler kommen bspw. Streugeräte für Stapler zum Einsatz. Diese Streugeräte für Stapler sind häufig sogenannte Nachlauf-Streugeräte, die an den Motorstapler angehangen werden von vom Stapler gezogen werden. Die Räder der Gabelstapler-Streugeräte  treiben gleichzeitig den Streumechanismus an und sorgen dafür, dass eine Streubreite von bis zu 12m erreicht wird. Alternativ zu den Nachlaufstreuern kommen als Gabelstapler-Streugeräte auch hydraulische oder elektrische Streugeräte zum Einsatz, die die Anhängerkupplung gesetzt werden und keine eigenen Räder haben. Bei dieser Art Anbaustreuer für Gabelstapler funktioniert der Antrieb über die Hydraulik des Staplers oder die Bordelektrik und Streuweiten von bis zu 10m werden erreicht.

Steht kein Motorstapler zur Verfügung, kommen im professionellen Winterdienst auch Pick-Ups oder SUV zum Einsatz. Ausgerüstet mit einem Räumschild und einem Anbau-Streugeräte  werden auch SUV, Jeep und Pick-Up zum perfekten Helfer bei Schnee und Eis. Anders als die Stapler-Streugeräte sind für Pick-Up etc. keine Nachlaufstreuwagen erhältlich, weil diese Fahrzeuge in der Regel zu schnell fahren, um mit Nachlaufstreugeräten arbeiten zu können. Für SUV, Pick-Up und Jeeps stehen daher primär Anbau-Streugeräte zum Einsatz, die auf die Kupplung montiert werden. Angeschlossen an die Bordelektronik vom Pick-Up können auch diese Anbau-Streugeräte mit einer Streubreite von bis zu 6m erreichen und entsprechend schnell Straßen und große Flächen mit Streugut von Schnee und Eis befreien.

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Streugeräte für Ihren Bedarf – ob Gabelstapler-Streugerät oder Anbaustreuer für Pick-Ups – wir bieten Ihnend die passenden Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops