Hand-Streuwagen : Für Winterdienst und zahlreiche Arbeiten auf Grünflächen ideal

Liebe Gartefreunde, Hobbygärtner und Winterdienstleister,

jetzt im Herbst steht bei vielen Gärten noch die Herbstdüngung an und bald kann schon der Winter wieder mit Schnee und Eis Einzug in den heimischen Regionen halten. Heute stellen wir daher Geräte für den Winterdienst vor, die aber auch von Hobbygärtnern, Garten-Landschaftsbauern und vielen anderen genutzt werden: Hand-Streuwagen.

Regelmäßig steht man als Hobbygärtner oder auch Gartenbauer vor der Frage: Wie kann man effizient große Flächen düngen oder auch gleichmäßig einsäen? Gleichmäßiges Säen und Düngen ist eine zeitaufwändige und schwierige Sache und wenn die Flächen über wenige Quadratmeter hinausgehen ist das fast nicht mehr machbar. Spezialgeräte aus der Landwirtschaft lohnen meistens – eine perfekte Alternative zu den hochpreisigen Spezialgeräten sind Handstreugeräte, die im Winterdienst eingesetzt werden können, aber auch während des restlichen Jahres zud Garten- und Landschaftspflege ideal geeeignet sind. Mit den Streuwagen können auch größere Flächen schnell und gleichmäßig mit der richtigen Menge Dünger bzw. Saatgut versorgt werden.

Die Winterdienst-Streuwagen haben dabei zahlreiche Vorteile: Einerseits gibt es ein große Sortiment an unteschiedlichen Modellen und Preisklassen – günstige und einfach konstruierte Streuwagen bis hin zu Handstreuwagen die auch per Deichsel an Fahrzeuge angehangen werden können.

Typischerweise unterscheiden sich die Modelle der Streuwagen in ihrer Streubreite, dem Volumen des Behälters für Streugut und in den Einstellungsmöglichkeiten. Im Handel sind teilweise Modelle für unter 30€ verfügbar, was allerdings dann häufig zu qualitativen Eintschränkungen führt. Wir haben unser Sortiment daher auf qualitativ hochwertige Streuwagen beschränkt, die mit einer langen Lebensdauer und einer robusten Konstruktion überzeugen – ideal für die gewerbliche Nutzung oder den Privatmann.

Zum Beispiel können die Streuwagen auf Rasenflächen für das gleichmäßige Düngen eingesetzt werden; ebenso ist das Säen von RAsen auf großen Flächen mit den Streuwagen schnell erledigt. Durch die gleichmäßige Verteilung der Rasensamen kann mit den Streuwagen schnelle eine große Fläche angelegt werden. Gerade beim Düngen ist eine gleichmäßige Verteilung des Düngers mit Hilfe von Handstreugeräten nicht nur aus ökonomischer Sicht vorteilhaft, sondern unterstützt ebenso den gleichmäßigen Pflanzenwuchs. Viele Sportvereine und Golfvereine greifen auch auf Handstreuwagen zur Pflege Ihrer Grünflächen zurück.

Hier sehen Sie drei Beispiel für unsere langlebigen und sehr robust gebauten Handstreuwagen:

Gerne beraten wir Sie auch auch bei der Auswahl des passenden Streuwagens für Ihren Bedarf – ob Privatmann, Garten-Landtschaftsbauer oder auch Unternehmer – wir haben das passende Modell für Ihren Bedarf.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Nach dem Hochwasser kommt das Aufräumen – Handkehrmaschinen können helfen

Sehr geehrte Winterprofi und Blog-Leser,

langsam aber sicher geht das Hochwasser in den betroffenen Gebieten wieder etwas zurück und die Bewohner der Regionen können zwar aufatmen, aber nicht zurücklehnen, denn jetzt geht es an das Aufräumen und Säubern. Hochwasser bringt ja nicht nur Wasser und Treibgut mit sich, sondern auch große Mengen von Schlamm und Dreck werden auf Straßen, Parkplätze, Grundstückseinfahrten etc. geschwemmt. Die Reinigung und Säuberung dieser Flächen ist mit viel Arbeit verbunden, gerade wenn nur normale Besen und Schaufeln zum Einsatz kommen. Mit Handkehrmaschinen kann man sich schnell wieder für Ordnung Sauberkeit sorgen, denn Handkehrmaschinen bieten eine gute Möglichkeit, auch größere Flächen flexibel und effizient zu reinigen.

Grundsätzlich gibt es vielfältige, unterschiedliche Kehrmaschinen: Typische Anbaukehrmaschinen werden bspw. einem Gabelstapler, Frontladern etc. verwendet. Ohne Gabelstapler oder Frontlader greift man dahingegen auf Handkehrmaschinen zurück, um trotzdem eine effiziente Reinigung durchführen zu können. Ebenso bieten sich Kehrmaschinen für den Handbetrieb an, wenn Flächen stark verwinkelt oder schwer zugänglich sind.

Zur optimalen Reinigung verfügen die Motor-Kehrmaschinen über rotierenden Bürsten. Diese Bürsten sind bei professionellen Handkehrmaschinen besonders langlebig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und auch einen intensiven Einsatz zu ermöglichen. Wenn die Bürsten der Kehrmaschinen doch einmal abgenutzt sind, können diese natürlich ausgetauscht werden. Unterschiede besitzen die professionellen Handkehrmaschinen in der Breite der Bürsten und in der Antriebsart. Die Top-Modelle können darüber hinaus noch sehr individuell eingestellt werden (bspw. mit variabler Bürstenhöhe, anpassbarer Rotationsgeschwindigkeit und Fahrtgeschwindigkeit).

Die Handkehrmaschinen können aber nicht nur zur Reinigung eingesetzt werden, sondern eignen sich ebenso für einen effizienten Winterdienst, so dass die Handgeräte das ganze Jahr über zum Einsatz kommen können und sich die Anschaffung schnell bezahlt gemacht hat und nicht nur zur Beseitigung der Hochwasserschäden gute Hilfe leisten kann.

Sollten Sie Fragen zu der passenden Schneefräse, Kehrmaschine oder anderen Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie umfassend und finden die beste Lösung für Ihren Einsatz.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Handstreugeräte und Streuwagen – Idealer Helfer im Winterdienst und zum Säen / Düngen

Liebe Garten- und Landschaftsbauer und auch Hobby-Landwirte,

viele werden das Problem kennen: Wie kann man effizient große Flächen düngen? Wie kann man große Flächen gleichmäßig neu einsäen? Vor diesem Problem steht man bei der Neuanlage von Rasenflächen genauso wie bei der regelmäßigen Pflege von bestehenden Rasenflächen oder auch bei Nutzbeeten. Gleichmäßiges Säen und Düngen ist eine zeitaufwändige und schwierige Sache. Teure und motorisierte Spezialgeräte aus der Landwirtschaft lohnen sich in der Regel nicht. Eine gute Alternative dazu sind Handstreugeräte bzw. Streuwagen für den Handbetrieb, die im Winterdienst schon vielfach in den Einsatz kommen, aber auch als Handstreugeräte für Garten- und Nutzwirtschaftliche Tätigkeiten wie Düngen oder Säen gut geeignet sind.
Diese Streuwagen sind die ultimativen Allzweckhelfer für Garten- und Landschaftsbauer, Gärtnereien oder auch den Privatmann.

Die Vorteile dieser Handstreugeräte sind vielfach. Auf der einen Seite sind die Streuwagen für den Handbetrieb in vielen Preisklassen verfügbar, angefangen bei sehr günstigen Handstreuwagen bis hin zu Premium-Streuwagen, die sich vor allen Dingen dadurch auszeichnen, dass diese Modelle auch per Deichsel an Zugfahrzeuge angehängt werden können. Motorisierte Alternativen zu Handstreuwagen sind in der Regel nur als Anbaugeräte für Stapler und andere Trägerfahrzeuge verfügbar und eignen sich auch nicht für typische Anwendungen auf kleineren und schlecht zugänglichen Flächen und liegen preislich schnell im vierstelligen Bereich.

Das Sortiment an Handstreuwagen ist dabei vielfältig. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich dabei insbesondere in der Streubreite (von 0,8-5 Meter) und in dem Volumen des Streugutbehälters (20-50 Litern). Natürlich gibt es auch qualitative Unterschiede in den einzelnen Preisklassen der Streuwagen, allerdings sind auch die günstigen Handstreuwagen Privatpersonen schon gut geeignet.

Beispielsweise können diese Handstreugeräte auch auf großen Rasenflächen für das gleichmäßige Düngen eingesetzt werden; oder wenn z.B. große Rasenflächen neu angelegt werden, kommen die Streuwagen immer gerne zu Einsatz. Durch die gleichmäßige Verteilung der Rasensamen kann mit den Streuwagen schnelle eine große Fläche angelegt werden. Gerade beim Düngen ist eine gleichmäßige Verteilung des Düngers mit Hilfe von Handstreugeräten nicht nur aus ökonomischer Sicht vorteilhaft, sondern unterstützt ebenso den gleichmäßigen Pflanzenwuchs. Viele Sportvereine und Golfvereine greifen auch auf Handstreuwagen zur Pflege Ihrer Grünflächen zurück.

Die Streuwagen sind aber nicht nur als Hilfe / Vereinfachung vom Säen oder Düngen von Flächen hilfreich, sondern leisten auch im Winterdienst einen guten Job. Mit den Handstreuwagen können in der Regel nicht nur Saatgut und Dünger verteilt bzw. gestreut werden, sondern auch Streugut für den Winterdienst (wie Salz und Sand) kann mit den Streuwagen großflächig und gleichmäßig verteilt werden.
Viele kleine Unternehmer mit einem Betriebshof, Landwirte oder Privatleute mit großen Einfahrten sind daher schon von viel mühsamer Streuarbeit im Winterdienst entlastet worden, indem Winterdienst-Streuwagen eingesetzt wurden. In Verbindung mit anderen Winterdienst-Geräten für den Handbetrieb, wie bspw. Schneefräsen oder Motorfräsen, kann so auch jeder Privatmann oder Kleinunternehmer den perfekten Winterdienst erledigen.

Hier sehen Sie drei Beispiel für unsere langlebigen und sehr robust gebauten Handstreuwagen:

Gerne beraten wir Sie auch auch bei der Auswahl des passenden Streuwagens für Ihren Bedarf – ob Privatmann, Garten-Landtschaftsbauer oder auch Unternehmer – wir haben das passende Modell für Ihren Bedarf.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Streugeräte für Kleintraktoren – beliebt bei Kommunen, städtischen Betrieben und Privatleuten

Liebe Leser und Winterdienst-Profis,

nachdem wir uns meistens an Winterdienst-Profis wenden, blicken wir heute auf ein Anbaugerät für kleine Traktoren oder auch große Aufsitzrasenmäher: Der Anbaustreuer HOP-100 kann einfach und schnell an Kleintraktoren und Aufsitzrasenmäher gebaut werden und ist daher für Städte, Kommunen aber auch Hobby-Landwirt oder Privatleute eine gute Wahl.

Ursprünglich wurde der Anbaustreuer Winterdienst im Profi-Berich konstruiert und kommt dort auch noch vermehrt zum Einsatz. Durch die große und variabel einzustellende Streubreite von 1-7m und den Streugut-Trichter mit einem Volumen von 105l für die unterschiedlichen Streugüter ist der Anbaustreuer ideal für viele Flächen, Wege und kleine Straßen. Gerade in Nebenstraßen, wo große Streugeräte und  Räumwagen nicht hinkommen, kann hier der Anbaustreuer seine kompakte Bauform ausspielen.

Neben den Winterdienst-Einsätzen wird der Anbaustreuer aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften häufig auch über das ganze Jahr hinweg genutzt: Der Anbaustreuer kann an Klein-Traktoren (Leistung bis 25 PS) angebracht werden. Damit haben auch viele Privatleute, Schulung, Kommunen etc. auch die Möglichkeit, mit diesem Anbaugerät eine günstige Winterdienst-Lösung zu finden, aber auch darüber hinaus kommt das Streugerät zum Einsatz: Ob zum Düngen, Säen oder oder oder. Da das verschiedenste Streugut  verteilt werden kann (neben normalem Streusalz kann auch Sand, Salz, Splitt, Kalk, Granulat usw mit dem Anbaustreuer verwendet werden).

Sollten Sie noch Fragen zu diesem Anbaustreuer oder anderen Winterdienst-Anbaugeräten für Radlader, Frontlader oder auch Kleintraktoren haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Anbaustreuer und Streugeräte für Nutzfahrzeuge, Jeeps, Pick-Ups, SUVs etc.

Sehr geehrte Winterdienstprofis,

in zahlreichen Beiträgen haben wir unsere Stapler-Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst vorgestellt, daher stellen wir heue eine ganz neue Produktkategorie für andere Nutzfahrzeuge, Jeeps, Pick-Ups und SUVs vor, die im Winter genauso unverzichtbar sind wie Schneeschieber und Schneepflüge: Die Anbaustreuer und Streugeräte.

Professioneller Winterdienst hat immer zwei Aufgaben: Auf der einen Seite müssen Straßen, Gehwege, Betriebshöfe und Parkplätze vom Schnee befreit werden, um diese wieder befahrbar und zugänglich zu machen. Aber darüber hinaus sollte auch eine nachhaltige Befreiung von Eis erfolgen und dort kommen dann die Anbaustreuer und Streugeräte zum Einsatz.

Die einzelnen Ausführungen der Anbaustreuer sind dabei sehr unterschiedlich: Nachlaufstreuer funktionieren bspw. sehr einfach: Diese Streugeräte werden einfach an die Anhängerkupplung angehangen und durch die Rotation der Räder des Streugerätes wird der Streumechanismus aktiviert.

Wesentlich komfortabler in der Bedienung sind dahingegen Elektrostreuer: Diese Art der Streugeräte sind nicht nur flexibel mit den verschiedensten Fahrzeugen einsetzbar, auch die Bedienung der einzelnen Funktionen erfolgt bequem aus der Fahrerkabine. Der Antrieb von Elektro-Streugeräten erfolgt dabei über eine 12V-Motor, der einfach an die Fahrzeugelektronik angeschlossen wird. Durch diesen Aufbau sind Elektrostreuer mit Nutzfahrzeugen wie LKW, Radladern, Gabelstaplern, aber auch mit PKW, Jeeps, Pick-Ups und SUVs nutzbar. So flexibel einsetzbar sind Elektrostreuer damit eine empfehlenswerte Lösung für viele Winterdienst-Anbieter und andere Unternehmer, die Ihr Geschäftsportfolio auch im Winter breit aufstellen wollen.

Hier sehen Sie die verschiedenen Ausführungen der Anbaustreuer und Streugeräte für die verschiedensten Nutzfahrzeuge:

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishops

Handgeräte für den Winterdienst – Schneeschaufeln / Hand-Schneeschieber und Schneefräsen im Überblick

Liebe Kunden des Winterdienst-Profishop,

richtiges Novemberwetter überzieht gerade Deutschland. In den nördlichen Regionen heißt das jede Menge Regen, aber in den südlichen Regionen bedeutet das auch immer schon Schnee und verschneite Straßen, Zufahrten etc. Damit kommt auch der Winterdienst immer näher. Geschäftsleute, Hoteliers und andere Unternehmer müssen nun den Schnee räumen, um den Kunden die Möglichkeit der Zufahrt zu ermöglichen, damit der Geschäftsbetrieb reibungslos weitergehen kann. Aber auch Privatleute sind verpflichtet, den Schnee auf dem Bürgersteig zu räumen. Auch Besitzer von Landwirtschaften und Bauernhöfen hören im Winter nicht auf zu arbeiten, so dass auch hier der Schnee geräumt werden muss.

Kleine Flächen kann man wohl am besten mit einer Schneeschaufel /  Hand-Schneeschieber von Schnee befreien. Danach sollte Salz gestreut werden, damit die Fläche auch nachhaltige von Eis und Schnee befreit bleibt. Das ist am besten mit einen Hand-Streuwagen möglich. Sollen größere Mengen an Streugut aufbewahrt werden, so eignen sich Streugutboxen für die Aufbewahrung am besten. Die robusten Streugutboxen sind gegen Vandalismus geschützt in lassen sich nicht nur leicht mit Streugut befüllen, auch die Entnahme von Salz, Sand oder anderem typischen Winter-Streugut aus der Streugutbox ist problemlos möglich.

Werden die Schneemengen größer oder auch die zu räumende Fläche, kommt man mit einen Hand-Schneeschieber / Schneeschaufel schnell an die Grenzen des Möglichen. Jetzt müssen richtige Schneefräsen genommen werden, um den Winterdienst zügig erledigen zu können. Im Handel sind teilweise Schneefräsen für unter 100€ verfügbar, aber was leisten diese Schneefräsen wirklich? Nicht viel. Mit Räumbreiten von 30-40cm und einem Elektroantrieb dauert es nicht nur sehr lange, auch die Beweglichkeit ist natürlich durch die notwendigen Stromkabel sehr eingeschränkt. Wir empfehlen, dort lieber die qualitativ hochwertigeren Schneefräsen zu wählen. Diese werden von einem leistungsstarken Benzinmotor angetrieben und eignen sich daher auch für die Räumung von großen Flächen und Schneemengen. Die Einstiegsgeräte der Schneefräsen räumen hier in einem Durchgang eine Räumbreite von 56cm / Schneehöhe von 51cm. Die Top-Modelle kommen hier auf 70cm Räumbreite. Weitere Unterscheidungskriterien der Hand-Schneefräsen sind die Auswurfweite, ob die Fräsen ein integriertes Schneeschild haben, ob die Winterfräsen von Rädern oder Ketten angetrieben sind etc.

Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an allem notwendigen Zubehör für einen professionellen Winterdienst, aber auch für den Privatmann sind unsere Winterdienst-Geräte perfekt geeignet.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Handstreugeräte – universeller Helfer im Garten, auf dem Feld und beim Winterdienst

Liebe Kunden des Winterdienst-Profishop,

gerade viele Garten- und Landschaftsbauer, aber auch viele Hobby-Gärtner werden das Problem kennen’: Wie kann man effizient große Flächen düngen? Wie kann man große Flächen gleichmäßig neu einsäen? Vor diesem Problem steht man bei der Neuanlage von Rasenflächen genauso wie bei der regelmäßigen Pflege von bestehenden Rasenflächen oder auch bei Nutzbeeten. Gleichmäßiges Säen und Düngen ist eine zeitaufwändige und schwierige Sache. Teure und motorisierte Spezialgeräte aus der Landwirtschaft lohn sich in der Regel nicht. Eine gute Alternative dazu sind Handstreugeräte oder auch Streuwagen / Streugeräte für den Handbetrieb.

Diese Geräte sind die ultimativen Allzweckhelfer für Garten- und Landschaftsbauerbetriebe, Gärtnereien oder auch den Privatmann. Die Vorteile dieser Geräte sind vielfach. Auf der einen Seite sind die Handstreugeräte in vielen Preisklassen verfügbar, angefangen bei sehr günstigen 220€ für einen einfachen Streuwagen bis hin zu 890€ für einen Streuwagen / Handstreugerät der Premiumklasse. Motorisierte Alternativen sind in der Regel nur als Anbaugeräte für Trägerfahrzeuge verfügbar und eignen sich auch nicht für typische Anwendungen auf kleineren und schlecht zugänglichen Flächen und liegen preislich schnell im vierstelligen Bereich. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind insbesondere der Streubreite (von 0,8-5 Meter); dem Volumen des Streugutbehälters (20-50 Litern) und der möglichen Verwendung. Die Handstreugeräte der Premiumklasse können auch per Deichsel an eine Anhängevorrichtung angebracht werden.

Die Handstreugeräte sind aber nicht nur als Hilfe / Vereinfachung vom Säen oder Düngen von Flächen hilfreich, sondern leisten auch im Winterdienst einen guten Job. Mit den Streuwagen können auch Salz bzw. Sand / Salzmischungen gleichmäßig verteilt werden. Viele kleine Unternehmer mit einem Betriebshof, Landwirte oder Privatleute mit großen Einfahrten sind daher schon von viel mühsamer Streuarbeit im Winterdienst entlastet worden, indem Sie die Handstreuwagen eingesetzt haben. In Verbindung mit anderen Winterdienst-Geräten für den Handbetrieb (wie Schneefräsen, Streugutbehältern etc.) ist so der Kleinunternehmer oder auch Privatmann perfekt für den Winter vorbereitet.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop Team

Winterdienst-Geräte für den Handbetrieb – gute Alternative zu den Anbaugeräte

Gerade kleine Betriebe oder auch Privatleute haben nicht immer einen Gabelstapler, Pick-Up oder Radlader zur Verfügung, um Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst zu nutzen. Trotzdem muss Winterdienst keine lästige und mühsame Arbeit sein. Vielfach sind Handgeräte für den Winterdienst eine gute Alternative für die Anbaugeräte für Stapler oder andere div. Fahrzeuge.
Die Schneefräsen für den Handbetrieb haben wir bereits vorgestellt. Eine weitere Produktart sind Handstreugeräte (oder Streuwagen genannt).

Im Sortiment haben wir eine Vielhal von Handstreugeräten, die für verschiedenste Flächen und Einsatzbereiche geeignet sind. Nicht nur Salz, Sand oder Split für den Einsatz im Winter sondern Saatgut oder Düngemittel für den Einsatz im Frühling/Sommer kann mit diesen Geräten ebenfalls gestreut werden.
Dadurch können diese Streugeräte/ Streuwagen das ganze Jahr über eingesetzt werden. Der Streuvorgang ist dabei oftmals an die Drehung der Räder gekoppeltt

Um das passen Handstreugerät bzw. den richtigen Handstreuwagen für Sie zu finden, können Sie uns auch gerne kontaktieren, denn gerade im Fassungsvermögen (von 20l bis 60l) und der Streubreite (von 0,8m-5m) unterscheiden sich die Streuwagen voneinander.

Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per e-Mail zur Verfügung.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team