Stapler-Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst – Kaufberater für Schneeschilde, Schneeschieber & Schneepflüge

Liebe Winterdienst-Profis,

Schon bald stehen die Anschaffungen für den herannahenden Winter vor der Tür, so dass unser heutiger Beitrag einen kleinen Kaufberater für die passenden Stapler-Anbaugeräte für den Winterdienst bietet und erläutert die Unterschiede zwischen Schneeschieber, Schneeschild und Schneepflug für Stapler.

“Stapler-Schneeschild” ist sozusagen der umgangssprachliche Oberbegriff für alle Anbaugeräte für Stapler die mit einem Schild zum Räumen von Schnee und Eis ausgestattet sind. Daher umfasst der Begriff Stapler-Schneeschild sowohl Stapler-Schneeschieber wie auch Schneepflüge für Gabelstapler.

Ein  Schneepflug  für Gabelstapler eignet sich insbesondere bei großen Unebenheiten im Boden, denn ein  Schneepflug  für Stapler kann über einen automatische Niveauausgleich diese Bodenunebenheiten nivellieren. Dieser Nievauausgleich von einem Gabelstapler- Schneepflug ist eine Spezialfederung mit einstellbare Gleitkufen, die zur Regulation der Bodenfreiheit eingesetzt werden können. Das Räumschild des Schneepflugs selbst kann bei fast allenModellen zweifach zu beiden Seiten verstellt werden, so dass eine Anpassung der Stapler- Schneepflug  an die jeweiligen Räumbedingung problemlos möglich ist. Mit den unterschiedlichen Schürfleisten aus Gummi, Polyurethan oder Stahl kann man das Bodenmaterial zusätzlich berücksichtigen, ebenso sind die ErsatzSchürfleisten für Gabelstapler-Schneepflüge auch als Ersatzteil verfügbar. Die Aufnahme eines Stapler-Schneepflugs erfolgt, wie bei den meisten Anbaugeräten mit den Gabelzinken und ermöglicht damit einen schnellen Arbeitsbeginn.

Gegenüber einem  Schneepflug besitzt ein Stapler-Schneeschieber keinen automatischen Niveaausgleich,  so dass ein Gabelstapler-Schneeschieber in der Regel bei ebenen Räumflächen eingesetzt wird. Die Aufnahme der Schneeschiebers erfolgt, analog zu den Stapler-Schneepflügen, auch mit den Zinken vom Stapler aufgenommen. Auch die restliche Bedienung und die Verstellmöglichkeiten ähneln stark den Schneepflügen für Gabelstapler. Auch für die Stapler-Schneeschieber sind Schürfleisten aus Stahl, Gummi und Polyurethan verfügbar und nach Verbrauch auch als Ersatzteil lieferbar.

Je nach Bedarf sind sowohl für Stapler-Schneepflüge und für Gabelstapler-Schneeschieber unterschiedliche Schildbreiten erhältlich, angefangen bei  einer Räumbreite von 1500mm bis 2700mm.

Welches Anbaugerät nun optimal ist – ob Schneepflug oder Schneeschieber – hängt also von den individuellen Gegebenheiten und Anforderungen ab. Wir beraten Sie auch gerne und finden das passen Winterdienst-Anbaugerät für Ihren Stapler oder auch andere Trägerfahrzeug.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Stapler-Schneeräum-Sets – Preisgünstige Kombination aus Schneeschieber und Schneeschaufel

Heute stellen wir ein günstiges Set aus Schneeschieber und Schneeschaufel für Gabelstapler vor. Zwar steht der Sommer gerade erst vor der Tür steht, sollte man Winterdienst-Anbaugeräte frühzeitig kaufen.
Größere Anschaffungen werden auch in der Regel langfristig geplant, daher stellen wir heute besonders attraktive Kombinationen aus Schneeschaufeln und Schneeschieber für Gabelstapler.
Diese Anbaugeräte-Sets sind günstiger als ein Einzelkauf, sondern können auch auch ideal in Kombination als Stapler-Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst eingesetzt werden.

Die Schneeräum-Sets vom Typ SRS-G sind eine perfekte Kombination aus Schneeschieber und Schneeschaufel für Gabelstapler.
Jedes Schneeräum-Set besteht aus einem robusten Schneeschieber für Stapler mit Gummischürfleiste und einer integrierten Schneeschaufel und ist eine günstige und praktische Alternative zu den Einzelgeräten. Das Stecksystem ermöglicht dabei eine schnelle und werkzeuglose Montage vom Schneeschild an die Schaufel.

Schneeräum Set für Gabelstapler – Kombination aus Schneeschild und Schaufel

Auch ein Schrägstellen des Schildes ist schnell und ohne Werkzeug durch ein einfaches Umstecken der Bolzen möglich. Dabei kann das Schneeräumschild sowohl nach rechts oder links ausgerichtet werden.

Die Schneeräum-Sets für Stapler sind in fünf verschiedenen Volumina erhältlich, so dass für jeden Bedarf ein passenden Schneeräum-Set für Gabelstapler verfügbar ist.

Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per e-Mail zur Verfügung und beraten Sie bei der Auswahl passender Winterdienst-Anbaugeräte für Ihren Gabelstapler, Radlader oder anderes Nutzfahrzeug.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst Profishop-Team

Immer Sommer schon Winterdienst-Geräte kaufen? So spart man viel Geld!

Saisonale Produkte kauft man am besten in der Nebensaison – das gilt auch oder sogar ganz besonders für Winterdienst-Geräte. Kurze Lieferzeiten und sehr gute Preis machen den Kauf von Winterdienst-Anbaugeräten besonders attraktiv.

Jedes Jahr ein ähnliches Bild – der Winter kommt am Ende doch viel schneller als gedacht und häufig ist man dann nur unzureichend auf die kalten Jahreszeit vorbereitet. Für private Anwohner ist das in der Regel lästig, aber nicht existenzbedrohend. Dahingegen kann das für Unternehmen und Gewerbetreibende schnell zu großen Problemen führen, denn ohne eine sichere Zufahrt zum Betriebshöfe oder Unternehmen drohen schnell empfindliche Umsatzeinbußen.

Mit den richtigen professionellen Winterdienst-Anbaugeräten kann auch nach einem Wintereinbruch der normale Unternehmensablauf schnell weitergehen. Trotzdem zögern viele Unternehmer häufig, sich mit den passenden Geräten auszustatten und sie spekulieren darauf, dass sie keine Anbaugeräte für den Winterdienst kaufen müssen. Dabei kann man mit einer rechtzeigen Bestellung vom Anbaustreuer, Stapler-Kehrbesen oder Schneeschieber für Stapler viel Geld und Stress sparen und ebenso lange Lieferzeiten verhindern.

Wenn der erste Schnee gefallen ist, ist es in der Regel zu spät, denn dann bestellen alle neue Winterdienst-Anbaugeräte und die Lieferzeiten explodieren. Die richtigen Winterdienst-Anbaugeräte  fehlen, um die Zufahrten und Betriebshöfe von Schnee und Eis zu befreien, es sind keine Schneeketten für Gabelstapler greifbar und so kann ein Gabelstapler schon bei den kleinsten Schneemengen nur noch stark eingeschränkt genutzt werden. Anbieter von professionelle Winterdienst-Anbaugeräte werden vom Ansturm überrant und können nicht annähernd so liefern, wie die Kunden es wünschen.

Eine direkte Konsequenz dieser fast schon panikartigen Massenkäufe ist eine lange Lieferzeit, so sind 4-6 Wochen Lieferzeit für Stapler-Schneeschieber nach dem ersten Schnee fast schon normal. Alternativ muss man auf hochpreisige Schneeschieber-Modelle ausweichen. Eine weitere Alternative sind teure Express-Lieferungszuschläge etc.

Daher empfehlen wir unseren Kunden immer wieder, rechtzeitig und am besten während der Sommermonate in Ruhe zu überlegen, welche Winterdienst-Geräte man benötigt, angefangen vom Anbaustreuer über den Stapler-Kehrbesen bis hin zu den Schneeketten für Stapler.

Neben der Ruhe bei der Recherche sind natürlich bei den Händlern für Schneeräumgeräte viel mehr Kapazitäten frei. So sind die Lieferzeiten im Sommer wesentlich kürzer und ein Schneeschieber für Gabelstapler steht häufig schon nach einer Woche auf dem Betriebshof. Gleichzeitig sind die Preise für Schneeräumgeräte  im Sommer günstiger als im Winter, denn im Herbst werden bei den meisten Herstellern und Händlern die Preise aktualisiert. Wer also im Sommer seinen Bedarf an Schneeräumgeräte kennt, kann nicht nur stressfrei seine Wahl treffen, sondern auch noch viel Geld sparen.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops

Wintereinbruch in Deutschland – kurzfristige Lieferung von Stapler-Schneeschiebern möglich!

Liebe Winterprofis,

jetzt kommt der Winter ja doch noch. Gerade in den östlichen Regionen sind in den letzten Tagen beachtliche Schneemengen gefallen und vielerorts herrscht ein wahres Winterchaos. Und da wir erst Anfang Februar haben, können sich die tiefen Temperaturen mit Schnee und Eis noch gut und gerne bis Mitte März halten.

Auch zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht zu spät, einen passenden Schneeschieber für den Gabelstapler zu ordern und für die Schnellentschlossenen haben wir daher ein besonderes Angebot: Den Stapler-Schneeschieber L-1500 haben wir auf günstige 850€ reduziert – ein wahres Schnäppchen für so ein Profi-Winterdienstgerät. Gleichzeitig können wir bei dem Schneeschieber L-1500 eine sehr kurze Lieferzeit garantieren, so dass dieser Schneeschieber für den akuten Bedarf die optimale Lösung ist.
Mit einer Räumbreite von 1500mm ist der Stapler-Schneeschieber perfekt für den Einsatz auf Straßen, aber auch auf Parkplätzen oder anderen größeren Flächen. Mit einer Gummi-Schürfleiste ausgestattet kann der Schneeschild nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf Pflaster eingesetzt werden und ist damit die  ideale Antwort auf Schnee und Eis. Selbstverständlich haben wir auch die passenden Ersatz-Schürfleisten im Angebot – je nach Wunsch aus Stahl, Gummi oder Polyurethan (PE).

Hier sehen Sie den Stapler-Schneeschieber L-1500 im Einsatz:

Neben dem L-1500 Schneeschieber haben wir noch zahlreiche, weitere Winterdienst-Anbaugeräte im Angebot, die schnell lieferbar sind und daher ideal beim aktuellen Winterwetter helfen – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,

Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

Winterdienst-Anbau-Geräte für SUV, Pick-Up und co. – ein Kaufberater

Der Winter ist das und auch der erste Schnee ist vielerorts bereits gefallen. Welche Winterdienst-Anbau-Geräte für SUV, Jeep und Co. den Winterdienst erleichtern, zeigt dieser Artikel.

In vielen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ist der erste Schnee gefallen und auch die restlichen Regionen werden bald den ersten Schnee sehen. Dann stellt sich auch wieder die Frage, wie man dem Winterdienst nachkommt. Öffentliche Straßen und Plätze werden von den Städten und Kommunen geräumt, aber für private Flächen muss der Winterdienst selbst organisiert werden.

Professioneller Winterdienst hat lange Zeit spezielle Fahrzeuge benötigt. Nur für Gabelstapler, Radlader oder Traktoren waren Schneeschieber und Räumschilde verfügbar und daher waren viele Hotelliers, Restaurantbesitzer, Förster und viele andere immer auf gewerbliche Anbieter von Winterdienst angewiesen, wenn die Plätze vom Schnee befreit werden sollten. Mit der immer stärkeren Verbreitung von SUV, Jeep, Pick-Up und anderen Wagen im PKW-Bereich gibt es auch für diese Fahrzeuge immer mehr professionelle Winterdienst-Anbaugeräte, die für das Schneeräumen oder das Streuen im Winter zum Einsatz kommen können.

Ganz klassisch für den Winterdienst und das Schneeräumen ist natürlich ein Schnee-Schieber oder Räumschild. Was in Amerika schon seit langem auch für SUV, Pick-Ups etc. erhältlich ist, gibt es nun auch in Deutschland immer mehr zu kaufen. Die Snow Plow für SUV, Jeep etc. sind dabei für fast jedes Modell zu bekommen, denn mit Hilfe von modellspezifischen Adaptern können die Snow Plow montiert werden. Am Jeep, Geländewagen, SUV etc. muss dafür keine große bauliche Veränderung vorgenommen werden, denn die Adapter sind immer passend für eine Modellreihe gefertigt. Diese Adapter ermöglichen dann auch eine sehr schnelle Aufnahme vom Schnee-Schieber mit dem SUV etc. Gleiches gilt für Lieferwagen und Transporter: Auch für diese Fahrzeuge sind passende Adapter für Schnee-Pflüge verfügbar, so dass auch mit einem Transporter oder Lieferwagen nun ein professioneller Winterdienst möglich ist.

Die  Schnee-Pflüge für Pick-Up, SUV und co sind dabei äußerst komfortabel zu bedienen. Aus dem Fahrerhaus können sie abgesenkt, angehoben und teilweise sogar auch im Winkel verstellt werden. So ist mit einem passenden SUV-Schneeschieber auch eine große Menge Neuschnee zügig geräumt.
Um große Flächen nachhaltig eisfrei zu halten, bieten sich Elektrostreugeräte an. Diese Winterdienst-Anbaugeräte sind ebenfalls problemlos mit Jeep, Lieferwagen und co. zu nutzen, weil die Elektrostreugeräte mit der Anhängerkupplung genutzt werden und den notwendigen  Strom aus dem Bordnetz beziehen. Mit Streuweiten von bis zu 10 m sind auch breite Straßen und Wege mit den Elektrostreugeräten schnell mit  Streugut versorgt und so nachhaltig schnee- und eisfrei.

Wie bei vielen anderen Winterdienst-Anbaugeräten auch gilt ebenso für Pick-Up-Snow Plow: Wer zu billig kauft, kauft zweimal. Daher sollte man beim Kauf auf eine gute Beratung, Auswahl und Qualität der SUV-Schneepflug achten, denn dann hat man lange Freude an den Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst und der Winter verliert schnell seinen Schrecken.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Winterdienst-Geräte für Ihren Transporter, Pick-Up, SUV etc. – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Räumpflichten im Winter – wann muss der Schnee geräumt werden und wann gestreut werden?

Liebe Winterprofis und Leser von unserem Blog,

im Süden Deutschlands hält der Schnee Einzug und auch die restlichen Gebiete werde mit Sicherheit noch vom Schnee erreicht werden. Für die einen ist es eine reine Freude, vor allen Dinge für Kinder ist der Winter mit seinem Schnee natürlich eine tolle Sache.

Für Mieter und Hauseigentümer bedeutet das aber auch gleichzeitig Arbeit, denn in Deutschland werden die Winter-Räumpflichen für Gehwege in der Regel von der Kommune auf die Hauseigentümer weitergegeben. Im Mietvertrag wird dann die Pflicht zum Schneeräumen meistens auf den Mieter übertragen.

Die Schnee-Räumpflicht  umfasst dabei z. B. dass die Wege für den Postboten vom Schnee zu befreien sind und auch auf dem Bürgersteig/ Gehweg vor dem Haus muss der Schnee geräumt und darüber hinaus der Gehweg von Eis befreit und gestreut werden. Häufig wird im Zusammenhang mit der Räumpflicht im Winter auch von der allgemeinen Verkehrssicherheit gesprochen, die der Anlieger auf dem Bürgersteig oder Gehweg herstellen muss.

Im Winter werden die öffentlichen Straßen in der Regel vom professionellen Winterdienst von von Eis und Schnee befreit, so dass hier die Verkehrssicherheit wieder hergestellt ist. Die Räumpflichten der Anlieger erstreckt sich somit nur auf die  Bürgersteige und Gehwege. Hausgeigentümer bzw. deren Mieter müssen in der Woche (also werkstags) von 7:00 Uhr morgens bis 20:00 Uhr abend die Bürgersteige von Eis und Schnee befreien. Als Maßstab gilt, dass Fußgänger gefahrlos den Gehweg nutzen können müssen. An Sonn- und Feiertagen startet die Räumpflicht bzw. Winterdienst-Pflicht erst etwas später.

Auch wenn es teilweise abweichende Regelungen gibt, in der Regel versteht man unter der Räumpflicht im Winter, dass ein 1,2m breiter Streifen gefahrlos begehbar sein sollte, damit zwei Fußgänger sicher aneinander vorbeigehen können. Das lokale Ordnungsamt gibt hier aber auch gerne Auskunft.

Mit den passenden Winterdienst-Geräten ist das Schneeräumen aber auch schnell erledigt:Ob klassische Schneeschaufel, die natürlich bei jedem Schneeräumen zum Einsatz kommt, oder auch Handschneeschieber, der die Vorteile eine Schneeschiebers mit dem praktischen und einfachen Verwendung von Winterdienst-Handgeräten verbindet. So ein Handschneeschieber ist damit eine ideale Alternative zu kleinen Schneefräsen und Schneeschaufeln, denn damit lassen sich auch größere Flächen und Wege gut vom Schnee befreien.

Bei größeren Flächen und Schneemengen sind die Handgeräte doch eher müßig im Winterdienst zu nutzen. Schneefräsen sind dann die bessere Option und auch bei gewerblichen Nutzern (bspw. Hotelliers und Gastronomen sehr beliebt). Mit robusten, zweistufigen Schneefräse sind große Flächen kein Problem und umgehend vom Schnee befreit. Hier sind noch einige Bilder von unseren verschiedenen Schneefräsen für den Handbetrieb:

Um langfristig von Schnee und Eis befreit zu halten, muss man auch streuen. Handstreuwagen isind hier die beste Alternative, um große Flächen gleichmäßig mit Streugut zu versorgen.

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Winterdienst-Geräte, so dass die Räumpflichten im Winter schnell und sorgfältig erledigt sind – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Winterdienst-Profishop-Team

Kaufberater für Gabelstapler-Schneeschieber – Die Gründe für Preisunterschiede

Liebe Winterdienst-Profis,

günstige Schneeschieber für Stapler gibt es schon für unter 500 Euro, wohingegen die Premium Gabelstapler-Schneeschieber mehr als 1000 Euro kosten. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede im Detail.

Es ist nur eine Frage der Zeit, dann hält auch wieder Winter Einzug in Deutschland und damit kommt auch der Schnee. Was für Kinder die reinste Freude ist, kann für Unternehmer und Betriebe schnell zum Problem werden. Betriebshöfe und Parkplätze müssen vom geräumt werden, damit der Betrieb problemlos weitergehen kann. Stapler-Schneeschieber sind ein beliebtes Stapler-Anbaugeräte im Winterdienst, denn in den meisten Unternehmen ist ein Stapler verfügbar und ein Schneeschieber für Stapler so eine ideale Option, den Schnee-Massen Herr zu werden.

Die im Handel erhältlichen Schneeschieber für Gabelstapler beginnen bei den sehr günstigen Modellen schon zu Preisen von unter 500 Euro, wohingegen die hochwertigen Gabelstapler-Schneeschieber schnell über 1000 Euro kosten. Worin liegen diese großen Preisunterschiede für diese Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst und welcher Gabelstapler-Schneeschieber ist für welchen Einsatz ideal?

Gerade Unternehmern oder Betriebe sollten bei der Auswahl der passenden professionelle Winterdienst-Anbaugeräte für Motor-Stapler auf ein gewisses Qualitätsniveau achten. Die sehr günstigen Schneeschieber für Gabelstapler sind häufig aus minderwertigen Materialien gefertigt oder z. B. aus sehr dünnen Stahlblech. Gleichzeitig haben die günstigsten Winterdienst-Anbaugeräte nicht immer eine schnell auswechselbare Ersatzschürfleiste, was gerade bei intensivem Einsatz ein großer Nachteil ist.

Stapler-Schneeschieber für den gewerblichen und langjährigen Einsatz beginnen im Preisbereich von ca. 800-900 Euro. Für diesen Preis bekommt man schon qualitativ hochwertige und robuste Stapler-Schneeschieber, die nicht nur für den häufigen Einsatz gebaut sind, sondern auch schon ein Minimum an Komfort bieten: Diese professionellen Winterdienst-Anbaugeräte sind schnell einsatzbereit, indem man nur mit den Gabelzinken vom Gabel-Stapler den Schneeschieber für Stapler aufnimmt, mit Sicherungsbolzen das Abrutschen verhindert und schon kann der Einsatz losgehen. Neben der Frontalstellung kann der Schneeschieber für Stapler auch nach rechts oder links geneigt werden, so dass hier ein effizienter Winterdienst möglich ist.

Die Preisspanne für diese Winterdienst-Anbau-Geräte für Stapler reicht bis weit in den vierstelligen Bereich. Dieser Preis für die Gabelstapler-Schneeschieber ist in zwei Dingen begründet. Auf der einen Seite verfügen die etwas höherpreisigen Schneeschieber für Stapler über einen größere Räumbreite von bis zu 2400mm und auf der anderen Seite verfügen diese Anbaugeräte über vielfältige Einstellungsmöglichkeiten (bspw. ist der Räumwinkel nicht nur einfach, sondern mehrfach verstellbar, so dass die Stellung vom Gabelstapler-Schneeschieber immer perfekt an die jeweilige Schneemenge und Räumgeschwindigkeit angepasst werden kann).

Abschließend kann festgehalten werden, dass für einen Schneeschieber für Gabelstapler für den professionellen Winterdienst im gewerblichen Umfeld eine Investition von mind. 800 Euro sinnvoll ist, um ein geeignetes Gabelstapler-Anbaugerät zu bekommen, das für eine langjährige und intensive Nutzung ausgelegt ist.

Mit unserer großen Auswahl an Stapler-Schneeschiebern bieten wir für jeden Bedarf das passende Modell – entweder den günstigen Stapler-Schneeschieber oder auch den hochwertigen Premium-Schneeschild für Gabelstapler mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Winterdienst-Anbaugeräte für Ihren Bedarf – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst Profishop

Unser Topseller unter den Stapler-Schneeschiebern – der Schneeschieber L-1500 / L-1800

Sehr geehrte Winterprofis,

heute stellen wir ein richtiges Arbeitstier des professionellen Winterdienstes vor, der zu Recht einer unserer Winterdienst-Top-Seller ist: Den Schneeschieber für Stapler vom Typ L-1500 / L-1800.

Der Stapler-Schneeschieber vom Typ L-1500 / L-1800 vereint ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Für unter 1000€ bekommt man hier einen Schneeschieber mit einer Räumbreite von 1800mm (beim Typ L-1800), der einfach zu nutzen ist und gleichzeitig für den intensiven Einsatz gebaut ist. Für den Einsatz wird das Schneeschild einfach mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen, mit Sicherheitsbolzen verankert und schon kann der professionelle Winterdienst losgehen. Die Stellung des Räumschildes kann dabei variiert werden: Entweder frontal (also senkrecht zur Fahrrichtung), oder auch nach links oder rechts geneigt, so dass der Schnee automatisch zur jeweiligen Seite geschoben wird. Für beide Seiten bietet der Schneeschieber jeweils eine Fixierung an und indem man die Sicherungsbolzen entsprechend steckt, kann das Räumen des Schnees losgehen.

Die beiden Modelle des Winterdienst-Topseller, also das Schneeschieber Modell L-1800 und das Modell L-1500 unterscheiden sich nur in der Räumbreite, die Zahl ist immer die Räumbreite des jeweiligen Schildes. Standardmäßig werden die Räumschieber für Stapler mit einer Gummischürfleiste ausgeliefert. Dieses Verschleißteil vom Schneeschieber kann problemlos getauscht werden und als Ersatz-Schürfleisten stehen die verschiedensten Materialien zur Ausfahl: Ersatz-Schürfleisten aus Gummi, Stahl oder Polyurethan (PE) können mit dem Stapler-Schneeschieber L1-500 / L-1800 verwendet werden.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Schneeschiebers für Ihren Bedarf oder auch bei der Auswahl der passenden Ersatz-Schürfleisten für Ihr Räumschild – sprechen Sie uns einfach an.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops

Schneeräum-Sets für Stapler sparen viel Geld gegenüber dem Einzelkauf von Schneeschieber und -schaufel

Sehr geehrte Winterprofis und Schneeräum-Dienstleister,

auch wenn das Wetter gerade fast noch sommerlich war, die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es auch im November schon den ersten Schnee geben kann. Umso wichtiger ist es daher, dass man auf einen plötzlichen Wintereinbruch optimal vorbereitet ist.

Passend zum Winter haben wir daher unser Sortiment an günstigen Schneeräum-Sets für Stapler noch einmal ausgeweitet, denn mit diesen Stapler-Winterdienst-Sets kann man viel Geld sparen. Die Stapler-Schneeräum-Sets ersetzen den Einzelkauf von Schneeschieber und Staplerschaufel.

Die Stapler-Schneeräum-Sets sind eine Kombination aus Schneeschieber für Stapler und Staplerschaufel für den Schnee und somit die preisgünstige und praktische Alternative zum Einzelkauf von Schneeschieber und Schneeschaufel. Gleichzeitig kann man bei den Schneeräum-Sets für Gabelstapler den Schneeschieber ganz einfach und ohne Werkzeug an die Schneeschaufel stecken. So kommt ohne viel Aufwand erst der Schneeschieber zum Einsatz und räumt den Schnee. Um die entstandenen Schneehaufen dann zu beseitigen, muss nur das Schneeschild vom Stapler entfernt werden und mit der Stapler-Schaufel können dann auch große Mengen Schnee problemlos transportiert werden.

Die einzelnen Schneeräum-Sets unterscheiden sich vor allen Dingen in der Räumbreite des enthaltenen Schneeschiebers (Räumbreiten von 1500mm bis zu 2700mm) und dem Volumen der Stapler-Schaufel (0,50 cbm bis zu 2 cbm Schaufelvolumen). Hier sehen Sie auch Bilder von unseren Stapler-Schneeräum-Sets:

Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl der passenden Winterdienst-Geräte für Ihren Bedarf – ob für Ihren Stapler, Radlader oder auch für Pick-Up und SUV – wir haben für alle die Fahrzeuge die passenden Winterdienst-Anbaugeräte in unserem Sortiment.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishop

 

Gabelstapler im Winterdienst- die wichtigsten Anbaugeräte im Überblick!

Sehr geehrte Winterdienst- Profis,

Langsam verabschiedet sich der Sommer und gerade in den etwas höherliegenden Regionen kann der erste Schnee auch schon im Oktober fallen. Eine gute Vorbereitung nimmt aber jedem Wintereinbruch etwas den Schrecken. Da Gabel-Stapler bei vielen Unternehmen im Einsatz sind, lohnt es sich darüber nachzudenken, Gabelstapler auch für den anstehenden Winterdienst zu nutzen – entweder um den eigenen Betriebshof und das Unternehmensgelände schnee- und eisfrei zu halten oder auch als Option für den willkommenen Zusatzverdienst im Winter. Mit den richtigen Anbaugeräten ist der professionelle Winterdienst problemlos machbar. Dieser Artikel liefert einen Überblick über die wichtigsten Anbaugeräte für Motor-Stapler im professionellen Winterdienst.

Am wichtigsten ist auch im Winter eine sichere Fahrt für den Stapler. Normale Gabel-Stapler-Reifen haben wenig bis kein Profil, so dass auch schon dünne Schneedecken hier zu massiven Problemen führen können, von überfrorenen Flächen ganz abgesehen. Leiterketten sind hier die erste Wahl, um die sichere Fahrt des Staplers im Schnee zu gewährleisten. Inzwischen sind für alle Reifengrößen Gabelstapler- Schneeketten verfügbar. Beim Kauf sollte hier nicht nur auf die richtige Reifengröße sondern besonders auf die Prüfnormen und Siegel geachtet werden, damit eine gute Qualität der Schneeketten für Gabel-Stapler gewährleistet ist.

Um größere Flächen von Schnee zu befreien, haben sich in den letzten Jahren Schneeschilde für Gabel-Stapler etabliert. Innerhalb der Schneeschilde wird noch zwischen einem  Schneepflug  für Stapler und einem Gabelstapler-Schneeschieber unterschieden. Details zu den Unterschieden zwischen einem Gabelstapler-Schneepflug und Schneeschieber haben wir in diesem Beitrag umfangreich erläutert.

Nachdem die Fläche vom Schnee befreit wurde, geht es auf der einen Seite um die Feinarbeit, um vorhandene Schneereste zu entfernen und gleichzeitig die nachhaltige (oder auch präventive) Verhinderung, dass sich eine neue Schnee- oder Eisdecke bildet. Anbau-Kehrbesen für Stapler leisten hier die Feinarbeit bei der Beseitigung von Schnee und Eis – für kleine Schneemengen ist ein Stapler-Besen sogar ausreichend für den kompletten Winterdienst. Um die Fläche mit Salz, Granulat oder Sand zu streuen, bieten sich Anbaustreuer für Gabelstapler an. Mit diesen Anbaustreuern kann unterschiedliches Streugut aufgebracht werden und so auch große Flächen (wie Zufahrtsstraßen, große Höfe und Betriebsgelände) eis- und schneefrei gehalten werden.

Die Auswahl der verschiedenen Stapler-Anbaugeräte für den professionellen Winterdienst ist groß und es gibt deutliche Qualitätsunterschiede. Aber hier gilt: Wer günstig kauft, kauft zweimal, daher ist für eine langjährige Nutzung der verschiedenen Anbaugeräte ein Fachhändler zu empfehlen, der nicht nur eine gute Auswahl qualitativ hochwertiger Anbaugeräte bietet, sondern durch eine professionelle Beratung genau die Geräte empfiehlt, die zum jeweiligen Bedarf passen.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Winterdienst-Anbaugeräte für Ihren Stapler – sprechen Sie uns an oder stöbern Sie einfach ein wenig in unseren Online-Shop.

Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team des Winterdienst-Profishops